26.07.2016
ERP-Anbieter Sage bastelt an 'Killer-Migrationstool' - partnert mit Salesforce und AWS
Ein automatisiertes Killer-Migrationstool soll der Konkurrenz das Fürchten lehren. Das Softwarehaus Sage verstärkt zusammen mit Salesforce und AWS sein Cloud-Offering. Das ist die Roadmap 2016/17.
weiterlesen
25.07.2016
Vermögensverwalter wollen sich digitalisieren
Die Vermögensverwaltungsfirmen planen offenbar grössere Investitionen in Technologie. So sollen auch Prozesse digitalisiert werden, was vielerorts heute nicht der Fall ist.
weiterlesen
22.07.2016
«Mit Zuwanderungsstopp ist der Schweiz sicher nicht gedient»
Der Infrastrukturprovider Six sieht durch die Zuwanderungsbeschränkung ernsthafte Probleme auf den IT-Werkplatz Schweiz zukommen, sagt IT-Chef Robert Bornträger im Interview.
weiterlesen
21.07.2016
Schweizer Business-Anwender im Ausland verhalten sich gefährlich
Schweizer Geschäftsreisende im Ausland wollen so schnell wie möglich nach der Landung wieder mit der Firmen-IT verbunden sein. Dies zeigt eine Kaspersky-Umfrage über die geschäftliche Internetnutzung der Schweizer im Ausland.
weiterlesen
21.07.2016
3 Wege, um Softwarekosten zu senken
Gartner sagt, dass Unternehmen ihre Ausgaben für Software um 30 Prozent senken könnten. Wenn sie drei Best-Practice-Methoden anwenden
weiterlesen
21.07.2016
Tesla plant E-Busse und autonomen Taxidienst
Tesla-Boss Elon Musk hat einen zweiten «Masterplan» für sein Unternehmen verkündet. So will Musk künftig auch elektrische Busse und Laster bauen sowie ein Sonnendach mit integrierter Batterie für Häuser anbieten.
weiterlesen
20.07.2016
Microsoft bringt «Youtube» für Firmen
Microsoft hat mit Stream einen Streaming-Dienst für professionelle Nutzer vorgestellt. Die Plattform will Unternehmen ein sicheres und komfortables Hosting von Bewegtbild ermöglichen.
weiterlesen
20.07.2016
«Nicht jeder CIO braucht eine IT-Ausbildung»
Der CIO bekommt in Zeiten der Digitalisierung ein neues Profil. Einen Chief Digital Officer anzustellen ist der falsche Ansatz, sagen Claudia Nussberger und Roman Huber von Roy C. Hitchman.
weiterlesen
18.07.2016
«Google, Facebook und Twitter wären ohne Open-Source längst bankrott»
Tausende Schweizer Firmen benutzen Open-Source-Software. Darunter die Swisscom, UBS, Avaloq, Finnova, ZKB, die SBB und die Mobiliar. Der Schweizer Red-Hat-Chef Léonard Bodmer verrät, wie Open-Source gerade die IT-Welt revolutioniert.
weiterlesen
15.07.2016
Was «Pokémon Go» für das Business bedeutet
Das Handyspiel «Pokémon Go» bringt den Durchbruch für Augmented Reality. Finanziell lohnt das Game hauptsächlich für den Entwickler Niantic. Es könnte auch für Schweizer Firmen Vorbild sein.
weiterlesen