07.01.2005
Sonys tragbare Spielekonsole ab März in Europa
Den Absatz ihrer Playstation Portable (PSP) will Sony in drei Monaten auf drei Millionen Stück versechsfachen. Ab März wird mit der mobilen Playstation auch Europa beglückt.
weiterlesen
07.01.2005
Sturm aufs digitale Wohnzimmer
Bis auf Apple, die sich auf die Macworld von nächster Woche konzentriert, fehlt praktisch niemand aus der IT-Elite an der jetzt in Las Vegas stattfindenden Consumer-Messe CES. Keynote-Redner Bill Gates kam zwar mit leeren Produktehänden, betete aber wie die Konkurrenz das "Digital Lifestyle"-Mantra.
weiterlesen
05.01.2005
Nasdaq-Kurse im Tiefflug
Die Angst vor steigenden Zinsen, eine Inflationswarnung der US-Notenbank sowie die Herabstufung der Papiere von Dell und Amazon haben gestern an den US-Börsen für massive Kursstürze gesorgt.
weiterlesen
04.01.2005
30 Jahre Personal Computer
Anfang 1975 wurde erstmals der Altair 8800 in der Zeitschrift Popular Electronics vorgestellt. Noch ohne Bildschirm, Tastatur und festen Speicher begeisterte das von Ed Roberts entwickelte Gerät die Elektronikenthusiasten.
weiterlesen
16.12.2004
Apple veröffentlicht Mac OS X 10.3.7
Apple hat gestern Nacht über die Softwareaktualisierung von Mac OS X 10.3 "Panther" das Update auf die Version 10.3.7 seines Unix-basierenden (genauer gesagt: Free BSD) Betriebssystems veröffentlicht.
weiterlesen
07.12.2004
Apple dividiert Kommunikation und Marketing auseinander
Um die I-Pod- und Mac-Produktschienen im Schweizer Markt besser pushen zu können, teilt die hiesige Apple-Niederlassung die bisher unter Andrea Brack vereinten Bereiche Marketing und Kommunikation auseinander.
weiterlesen
02.12.2004
IBM gründet Industrie-Konsortium für Power-Prozessor
Unter der Bezeichnung "Power.org" hat IBM eine Hersteller-Vereinigung ins Leben gerufen, um Partnern besseren Zugang zur Technik ihrer Power-Prozessorarchitektur gewährleisten zu können.
weiterlesen
04.11.2004
Verlagerung der Notebook-Produktionen von Taiwan nach China
Ob die Notebook-Hersteller Acer, Dell, Fujitsu Siemens, HP oder IBM heissen - alle lassen in Taiwan produzieren. Dort heissen die Produzenten Asustek, Compal, Inventec, Mitac, Quanta oder Wistron, und ihre Aufgabe ist es, die Herssteller mit sogenannten "Barebones' (Notebooks ohne Prozessor und Harddisk) zu versorgen. Das wird ab nächstem Jahr ändern.
weiterlesen
29.10.2004
Daniel Schudel wird Chef von Sun-Westschweiz
Führungswechsel bei der westschweizer Niederlassung von Sun Microsystems: Daniel Schudel löst Jean-Paul Tomasi ab, welcher laut Sun eine neue Aufgabe innerhalb der Firma erhalte.
weiterlesen
27.10.2004
I-Pod mit Fotofunktionen
Apple bringt die neuesten I-Pod-Versionen in die Regale. Markanteste Neuerungen sind die speziellen Fotofunktionen und das Farbdisplay.
weiterlesen