Plug-and-Play-Präsentationslösung
01.12.2022
Benq Instashow WDC30
Benq macht das Teilen von Bildschirminhalten in Meetings sehr leicht.
weiterlesen
iPhone 14 Pro Max
28.11.2022
Dynamische «Insel» und tolle Kameras
Apple hat im Rahmen seines September-Events auch das iPhone 14 Pro Max präsentiert. Computerworld konnte nun das Smartphone ausgiebig testen. Hier die Erfahrungen.
weiterlesen
Testcenter
24.11.2022
Im Test: Huawei Mate 50 Pro
And again: Kurz nach dem Launch des Mate 50 Pro in China, dürfen wir das Flaggschiff aus Shenzen in Europa willkommen heissen. Wir haben es sogleich einem Test unterzogen. Was kann das Edel-Phone?
weiterlesen
Neuheit
22.11.2022
Ruggear bringt RG750 Smartphone für den professionellen Einsatz
Das Ruggear RG750 ist ein robustes Smartphone, das sich speziell für den weltweiten MCPTT-(Mission Critical Push-to-Talk)-Einsatz eignen soll.
weiterlesen
Robotik
21.11.2022
In Lausanner Restaurant bedient ein Roboter die Gäste
In der Brasserie de Chauderonin Lausanne kommt nun auch ein Roboter als Kellner zum Einsatz. Es handelt sich dabei um einen BellaBot des Herstellers Pudu.
weiterlesen
Mit neuen Epyc-Prozessoren von AMD
17.11.2022
Dell mit frischen PowerEdge-Servern
Dell Technologies hat die nächste Generation seiner PowerEdge-Server-Reihe gezeigt. Diese verwenden AMDs brandneuen Epyc-Prozessor «Genoa» und sind für den Einsatz in Rechenzentren gedacht.
weiterlesen
E-Bike Equipment & More
16.11.2022
Nachhaltigkeit von Akkus im Fokus
Die Inhaltsstoffe von Akkus sind die grosse Schwächer der heutigen E-Mobilität. Das Luzerner Start-Up E-Bike Equipment & More greift dies auf und verlängert die Lebensdauer von E-Bikes. Das reduziert den ökologischen Fuassabdruck.
weiterlesen
Abgespeckte Crays
15.11.2022
HPE bringt Supercomputer für Unternehmen
Supercomputer galten bislang eher als unerschwinglich für Firmen. Doch HPE will nun abgespeckte Versionen seiner Cray-Rechner für Unternehmen anbieten.
weiterlesen
Düsen aus dem 3D-Drucker
14.11.2022
Miele bietet Zubehörteile zum Download an
Mit dem Programm 3D4U wagt sich der Haushaltsgeräte-Hersteller Miele an die praktische Umsetzung einer kühnen Vision: Ersatzteile einfach selbst ausdrucken, anstatt sie aufwändig beim Hersteller oder im Fachhandel zu bestellen.
weiterlesen
Quantum Summit 2022
10.11.2022
IBM auf dem Weg zum Quanten-Supercomputing
Anlässlich des hauseigenen Quantengipfels hat IBM sein Quanten-Computing-Angebot erweitert. Gezeigt wurde neben dem Quanten-Prozessor Osprey mit 433 Qubit auch mit Quantum System Two-Update ein zugehöriger Rechner sowie neue Software.
weiterlesen