Übung
18.07.2023
Mehr als 50 Behörden wollen Cyberangriff simulieren
Was passiert, wenn Hacker versuchen, Regierung und Verwaltung in Deutschland lahmzulegen? Seit Monaten laufen Vorbereitungen für eine Übung, bei der ein solcher Cyberangriff durchgespielt werden soll.
weiterlesen
Cyberkriminalität
17.07.2023
Datenschützer weitet Untersuchung auf Xplain aus
Der eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) weitet seine Untersuchung wegen geklauter Daten auf den IT-Dienstleister Xplain aus. Bereits seit Ende Juni ermittelt er gegen die Bundesämter für Polizei sowie Zoll- und Grenzsicherheit.
weiterlesen
Hooligans
13.07.2023
Xplain-Hack: auch «HOOGAN»-Daten von 2015 im Darknet publiziert
Nach dem Ransomware-Angriff auf die IT-Dienstleisterin Xplain, zu deren Kunden auch fedpol gehört, wurde in den gestohlenen und veröffentlichten Daten auch ein acht Jahre alter Auszug aus dem Informationssystem HOOGAN festgestellt.
weiterlesen
Hackerangriff
13.07.2023
Hacker aus China dringen in Mailkonten westlicher Regierungen ein
Hacker aus China sind nach Angaben des Software-Riesen Microsoft in E-Mail-Konten westlicher Regierungseinrichtungen eingedrungen. Der in China ansässige Akteur habe sich Zugriff auf E-Mail-Konten von 25 Organisationen einschliesslich Behörden verschafft.
weiterlesen
Raubkunst
11.07.2023
Hacker sprechen Klartext zu Werken der Bührle-Sammlung
Die Bührle-Ausstellung ist von einem Kunstkollektiv namens KKKK gehackt worden. Wer in der Bührle-Sammlung im Zürcher Kunsthaus einige der QR-Codes mit Informationen zum jeweiligen Werk aufruft, liest ungewohnt Kritisches, wie SRF Kultur am Dienstag berichtete.
weiterlesen
Cyberkriminalität
05.07.2023
Veröffentlichung von Daten war kein gezielter Angriff auf den Bund
Die veröffentlichten Daten des Bundes sind laut dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) nicht Teil eines gezielten Angriffs auf den Bund gewesen. Die Gruppierung «Play» greife ein Unternehmen nach dem anderen an, sagte NCSC-Direktor Florian Schütz.
weiterlesen
Cyberkriminalität
25.06.2023
Aargauer Innendepartement von Hacker-Datendiebstahl betroffen
Im Kanton Aargau ist vor allem das Amt für Migration und Integration (Mika) vom Datendiebstahl bei der Firma Xplain betroffen. Bei den im Darknet von der Hackergruppe "Play" veröffentlichten Daten handelt es sich gemäss Kantonsbehörden um "fiktive und operative Daten".
weiterlesen
Edöb
21.06.2023
Untersuchung gegen Bundesämter wegen schweren Verstössen
Der Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) eröffnet in der Xplain-Affäre und wegen illegaler BAZG-Zugriffe eine Untersuchung gegen die Bundesämter für Polizei (Fedpol) sowie für Zoll und Grenzschutz (BAZG).
weiterlesen
Cyberkriminalität
18.06.2023
Kanton Nidwalden meldet Hackerangriff
Ein Angriff von Hackern auf die IT-Systeme des Kantons Nidwalden und mehrerer Gemeinden ist nach Angaben der Staatskanzlei vom Freitag glimpflich ausgefallen. Bei der Verwaltung gingen auch Drohungen ein.
weiterlesen
Cyberkriminalität
15.06.2023
Operative Daten des Bundes von Hackern im Darknet veröffentlicht
Hacker haben in der Nacht auf Mittwoch weitere, von der Bundesverwaltung gestohlene Daten im Darknet veröffentlicht. Darunter befinden sich auch operativ verwendete Daten der Bundesverwaltung.
weiterlesen