Bildung und Forschung
22.08.2024
Ständeratskommission will bei Bildung mehr sparen als Nationalrat
Die zuständige Ständeratskommission unterstützt in weiten Teilen die Sparbemühungen des Bundesrats bei der Bildung, Forschung und Innovation. Sie will zahlreiche Aufstockungsbeschlüsse des Nationalrats rückgängig machen.
weiterlesen
Forschung
19.08.2024
Künstliche Intelligenz sagt Erdbeben vorher
Seismologen des Los Alamos National Laboratory nutzen maschinelles Lernen zur Erkennung der verborgenen Signale, die einem Erdbeben vorausgehen. Die Experten haben den KI-Algorithmus mit Daten des Kīlauea-Vulkans auf Hawaii gefüttert und entsprechend trainiert.
weiterlesen
Nützlicher Helfer
16.08.2024
KI-Sprachmodell findet neues Antibiotikum
Forschende der University of Texas haben unter Mithilfe eines Grossen Sprachmodells eine neue Variante eines ehemals giftigen Wirkstoffs identifiziert und erfolgreich an Mäusen getestet.
weiterlesen
Teilchenphysik
16.08.2024
Universität Bern testet Prototyp zur Messung von Neutrinos
Die Universität Bern hat einen Detektor entwickelt, der sich zur Beobachtung von Neutrinos eignet. Der Prototyp wird an einem weltweit führenden Labor für Teilchenphysik in den USA eingesetzt.
weiterlesen
Recycling
14.08.2024
Neuer Kunststoff verringert Elektroschrott
Ein Substrat auf Polyimid-Basis wird mit ultraviolettem Licht gehärtet und löst sich wie auf Kommando auf. Es dient als Unterlage für Bauelemente, die anschliessend einfach eingesammelt und wiederverwertet werden.
weiterlesen
Physik
14.08.2024
Neue Methode soll noch kleinere Computer-Chips ermöglichen
Mit einer neuen Technik können Mikrochips noch dichter mit Schaltkreisen bestückt werden. Die Forschenden des Paul Scherrer Instituts (PSI), die diese Technik entwickelt haben, wollen damit die Verkleinerung von Computerchips weiter vorantreiben.
weiterlesen
Green Energy
13.08.2024
RF-Signale aus der Luft in Energie verwandelt
Forscher der National University of Singapore glauben einen umweltfreundlichen Ersatz für Batterien in kleinen elektronischen Geräten gefunden zu haben.
weiterlesen
Elektro-Senkrechtstarter
12.08.2024
Forschungsdrohne Nezha kann schweben, fliegen und tauchen
Die Chinesische Entwicklung ist für vielfältige Einsätze unter Wasser und in der Luft geeignet und kann auch wie ein Helikopter auf der Stelle verharren.
weiterlesen
RialTo
09.08.2024
Digitaler Zwilling trainiert Haushaltsroboter
MIT-Forscher bereiten technische Gehilfen nach dem Prinzip "real-to-sim-to-real" mit Simulationen auf deren späteren Einsatz in der realen Welt vor.
weiterlesen
Batterien
07.08.2024
Forscher machen Lithium-Recycling rentabel
Ein innovatives Verfahren der Rice University nutzt Mikrowellen, um Lithium 100 Mal schneller zurückzugewinnen als mit bisherigen Methoden und schont zusätzlich die Umwelt.
weiterlesen