«IT Security Economics in 2019»
19.11.2019
Cyber-Security: So erhalten CISO mehr Budget
Werden Führungskräfte in Cyber-Security-Fragen beigezogen, wird auch mehr Budget für die IT-Sicherheit gesprochen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Kaspersky Lab.
weiterlesen
Wie Transformer sich transformieren
07.11.2019
Schleifen, schmieren, schrauben
Wer seinen Kunden verspricht, ihre Geschäftsprozesse und Strukturen zu optimieren und zu automatisieren, muss auch im eigenen Unternehmen die Effizienz steigern. Doch, wo die «Transformer» ihre Schwerpunkte legen, ist unterschiedlich
weiterlesen
150'000 Franken für Polariton
03.10.2019
Venture-Kick-Geld für Schweizer Networking-Start-up
Der ETH-Spin-off Polariton Technologies erhält im Rahmen des Venture-Kick-Programms 150'000 Franken an Anstossfinanzierung.
weiterlesen
Kryptowährung
02.10.2019
Facebook-Finanzpartner gegen Libra
Mit Visa und Mastercard wenden sich gleich zwei grosse Finanzpartner von Facbook gegen die Pläne des sozialen Netzes, eine eigene Kryptowährung Libra zu lancieren.
weiterlesen
Series-A-Finanzierungsrunde
24.09.2019
Mobile-Bank Neon kassiert fünf Millionen Franken
Das Zürcher Fintech-Start-up Neon hat die Series-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei fünf Millionen Franken eingenommen. Damit soll die Banking-App nun mit neuen Features ergänzt werden.
weiterlesen
Wachstumskapital gesammelt
23.09.2019
Beekeeper schliesst Series B ab
Beekeper hat sich im Rahmen der Series B Wachstumskapital in der Höhe von 45 Millionen US-Dollar gesichert. Damit will das Unternehmen nun weiter wachsen und zum «Slack für Angestellte ohne festen Arbeitsplatz» avancieren.
weiterlesen
Für 40 Milliarden Dollar
20.09.2019
Microsoft kauft Aktien zurück
Microsoft will für 40 Milliarden US-Dollar Aktien zurückkaufen. Der Konzern kündigte dafür ein entsprechendes Programm an.
weiterlesen
Nach Finanzierungsrunde
19.09.2019
Acronis wird zum Unicorn
Acronis hat eine Finanzierungsrunde in der Höhe von 147 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Mit dem neuen Kapital im Rücken könnte der Security-Spezialist nun sogar zum Börsenkandidaten werden.
weiterlesen
Nächster Investor schaltet sich ein
11.09.2019
Sunrise-Aktionär fordert Abwahl von VR-Präsident Kurer
Für Sunrise wird es im Zusammenhang mit der geplanten Übernahme von UPC zunehmend ungemütlicher. Nun schaltete sich der Aktionär Axxion ein und fordert die Abwahl von Verwaltungsratspräsident Peter Kurer sowie Verwaltungsrat Jesper Ovesen.
weiterlesen
Übernahme gerät ins Wanken
30.08.2019
Weitere Sunrise-Aktionäre stemmen sich gegen den UPC-Deal
Die deutsche Freenet hat sich bereits gegen die Übernahme von UPC durch Sunrise gestellt. Nun folgen der Grossaktionärin weitere Shareholder und sprechen sich gegen den Deal aus.
weiterlesen