Wettbewerb
20.08.2019
US-Bundesstaaten wollen Marktmacht von Internetriesen untersuchen
Mehrere US-Bundesstaaten wollen die Marktmacht der Internetgiganten näher betrachten. Sie folgen damit dem Beispiel der US-Regierung und der EU.
weiterlesen
Gegen Falschinformationen
19.08.2019
Instagram lässt Nutzer Fake News melden
Fake News sind auch bei der Foto-App Instagram immer mehr ein Thema. Die Plattform baut jetzt seine Tools zur Bekämpfung von Fehlinformationen aus, so dass User solche Nachrichten melden können.
weiterlesen
Chatdienst Messenger
14.08.2019
Facebook liess Sprachaufnahmen von Nutzern abtippen
Der Nächste bitte: Auch Facebook hat offenbar Sprachnachrichten seiner Nutzer von Menschen analysieren beziehungsweise abtippen lassen. Laut Bloomberg handelte es sich dabei um ausgewählte Aufnahmen aus dem Facebook Messenger.
weiterlesen
Manipulierte Chatverläufe?
09.08.2019
WhatsApp bestreitet Bericht über Schwachstellen
WhatsApp bestreitet einen Expertenbericht über Schwachstellen in der Verschlüsselung des Dienstes. Sicherheitsforscher der Firma Check Point hatten zuvor auf der Konferenz Black Hat in Las Vegas beschrieben, wie Chatverläufe manipuliert werden könnten.
weiterlesen
Mit Namensänderung
05.08.2019
WhatsApp wird runderneuert
WhatsApp soll angeblich bald neue Funktionen erhalten. Auch eine Namensänderung ist geplant – übrigens auch bei der anderen Facebook-Tochter Instagram.
weiterlesen
Nach Senatsanhörung in Washington
24.07.2019
Edöb verlangt Stellungnahme der Libra Association
Die Libra Association will sich in Sachen Datenschutz vom eidgenössischen Datenschützer regulieren lassen. Davon erfuhr der Edöb jedoch erst während der Senatsanhörung des Libra-Verantwortlichen David Marcus. Er fordert deshalb nun konkretere Details zum Projekt.
weiterlesen
Datenschutz
24.07.2019
Facebook stimmt Vergleich mit US-Aufsicht zu
Laut Medienberichten hat sich Facebook mit der US-Aufsichtsbehörde FTC geeinigt und muss künftig mehr für den Datenschutz unternehmen. Zudem hat das Unternehmen die Fünf-Milliarden-Dollar-Busse akzeptiert.
weiterlesen
Gemeinsamer Gegner
19.07.2019
Facebook-Währung Libra eint die G7
Die Finanzminister der sieben grossen Industrieländer wollen die Einführung der Facebook-Währung Libra so schwer wie möglich machen. Sie äusserten bei einem Treffen «schwere Bedenken» – obwohl viele nahmhafte Partner an Bord sind.
weiterlesen
Regulatorische Klarheit
16.07.2019
Facebook will Libra der Finma unterstellen
Vor dem Start der Facebook-Währung Libra sollen sämtliche Bedenken aus dem Weg geräumt werden. Die zuständige Libra Association will sich deshalb von der Schweizer Finma überwachen lassen. Auch den Anti-Geldwäsche-Regelungen der USA will sie sich unterlegen.
weiterlesen
Wegen Datenschutzskandalen
15.07.2019
US-Aufsichtsbehörde drückt Facebook Rekordstrafe aufs Auge
Die Datenschutzskandale der jüngsten Vergangenheit kommen Facebook teuer zu stehen. Der Konzern hat sich mit der US-Handels- und Verbraucherschutzbehörde FTC auf einen Vergleich in der Höhe von rund 5 Milliarden US-Dollar geeinigt.
weiterlesen