Mobilfunk-Studie
21.06.2023
5G legt in Westeuropa schneller als erwartet zu
Statt 63 Millionen wuchs die Anzahl 5G-Verträge in Westeuropa auf 69 Millionen – im Vergleich mit anderen Regionen ist das aber deutlich weniger.
weiterlesen
Rechnungshof
20.06.2023
EU könnte Klimaziele wegen Batterieindustrie verfehlen
Die Batterieproduktion in der EU gewinnt an Bedeutung. Doch es gibt auch Herausforderungen. Diese könnten einem Bericht des EU-Rechnungshofs zufolge dafür sorgen, dass die Klimaziele nicht erreicht werden.
weiterlesen
Einfacherer Austausch
15.06.2023
EU-Parlament spricht sich für schärfere Batterie-Regeln aus
Batterien sollen künftig für jedermann leichter zu wechseln und auch langlebiger sein. Das fordert nun auch das Europaparlament, womit die Umsetzung einen Schritt weiter kommt.
weiterlesen
Elektronik
08.06.2023
EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation
Europa will bei der Produktion von Mikroelektronik und Chips unabhängiger von China und den USA werden. Jetzt hat die EU ein enormes Beihilfe-Programm genehmigt. Viele Projekte sind in Deutschland.
weiterlesen
EU-Kommission
06.06.2023
Unternehmen sollen KI-Inhalte kennzeichnen
Die EU-Kommission will, dass Texte und Bilder im Internet, die mit KI erschaffen wurden, entsprechend gekennzeichnet werden. So sollen Falschinformationen eingedämmt und für Internetnutzer mehr Transparenz geschaffen werden.
weiterlesen
Chancen und Risiken
01.06.2023
EU und USA wollen bei Künstlicher Intelligenz stärker kooperieren
Um das volle Potenzial von KI zu entfalten und gleichzeitig die Risiken im Griff zu halten, wollen die EU und die USA stärker zusammenarbeiten. Angedacht ist unter anderem eine gemeinsame Expertengruppe zur Überwachung bestehender und neuer KI-Risiken.
weiterlesen
Saskia Esken
30.05.2023
SPD-Chefin will Aufsichtsbehörde für Einsatz Künstlicher Intelligenz
SPD-Chefin Saskia Esken wünscht sich in Deutschland eine Behörde, die beurteilt, ob der Einsatz von KI nach Recht und Gesetz erfolgt. Als Beispiel dafür, wer die Aufgabe übernehmen könnte, nennt sie den Beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
weiterlesen
Expansion
25.05.2023
Galaxus startet in den Niederlanden
Der Schweizer E-Commerce-Primus treibt seine Internationalisierung weiter voran. Nachdem Mitte Januar neue Shops in Italien und Frankreich an den Start gegangen waren, zieht es Galaxus jetzt an die Nordsee: Seit Dienstag ist Galaxus.nl online.
weiterlesen
ESAP
24.05.2023
EU baut zentrale Datenbank für Firmen-Finanzinformationen auf
Die EU will es Investoren ermöglichen, sämtliche Informationen zur Finanzierung und Nachhaltigkeit eines Unternehmens über eine zentrale Datenbank zu beziehen. Der «European Single Access Point» soll 2027 kommen, sofern Länder und Parlament zustimmen.
weiterlesen
ACTICO Platform
23.05.2023
KI vom Bodensee für den Finanzsektor
Künstliche Intelligenz aus Deutschland, vom Bodensee, hält mit den Big Techs aus dem Silicon Valley mit: Die Analysten von Forrester Research haben die süddeutsche Plattform ACTICO zum «Strong Performer» gekürt.
weiterlesen