Entwicklung steht bevor
14.07.2021
Europäische Zentralbank treibt digitalen Euro voran
Die Europäische Zentralbank treibt den digitalen Euro voran und bereitet dessen Entwicklung vor. Bis zur Einführung wird es aber wohl doch noch einige Jahre dauern.
weiterlesen
Strategische Neuausrichtung
14.07.2021
Atos streicht 1300 Stellen in Deutschland
Der französische IT-Konzern Atos plant einen massiven Abbau von Arbeitsplätzen in Deutschland. Rund 1300 Stellen sollen wegfallen, betroffen ist vor allem das Infrastrukturgeschäft.
weiterlesen
In der DACH-Region
13.07.2021
T-Systems richtet sich neu aus
T-Systems richtet sich neu aus und setzt in der DACH-Region künftig auf IT-Services. Zudem will sich der Dienstleister auf ausgewählte Industriezweige fokussieren.
weiterlesen
Urheberrecht
13.07.2021
Google kassiert 500-Millionen-Euro-Strafe in Frankreich
Weil Google in Frankreich nicht redlich mit Verlegern verhandelte, brummten die dortigen Wettbewerbshüter dem Internetkonzern nun eine Strafe von 500 Millionen Euro auf.
weiterlesen
Wegen neuen Datenschutzregeln
13.07.2021
Europäische Verbraucherschützer mit Beschwerde gegen WhatsApp
Immer wieder gerät WhatsApp ins Visier von Verbraucherschützern. Jetzt hat die Organisation Beuc wegen der Einführung der neuen Datenschutzregeln Beschwerde bei der EU-Kommission eingereicht.
weiterlesen
Reisen wird erleichtert
09.07.2021
EU gibt grünes Licht für Schweizer Covid-Zertifikat
Das Schweizer Covid-Zertifikat gilt nun auch in der EU. Die zuständige Kommission hat dafür grünes Licht gegeben.
weiterlesen
Studie
07.07.2021
Status quo des digitalen Arbeitsplatz von morgen
Die rasche Bereitstellung entfernter digitaler Arbeitsplätze durch europäische Unternehmen ist eindrücklich. In Sachen Cybersicherheit und Nutzererlebnis der Home-Office-Umgebungen gibt es aber noch Defizite, zeigt eine Studie der Enterprise Mobility Expert Alliance.
weiterlesen
EU-Kommission
24.06.2021
Tech-Riesen warnen vor Risiken durch Digital-Paket
Die EU-Kommission will mit neuen Regeln für mehr Wettbewerb in digitalen Märkten sorgen. Die Vorgaben schneiden zum Teil tief ins Geschäftsmodell der Konzerne. Die warnen vor Nachteilen für Verbraucher.
weiterlesen
Anzeigengeschäft
23.06.2021
EU-Wettbewerbshüter gehen erneut gegen Google vor
Hat Google es konkurrierenden Online-Werbediensten erschwert, am Wettbewerb im Bereich der Werbetechnologie teilzunehmen? Die EU-Kommission prüft nun erneut, ob das Anzeigengeschäft des Technikgiganten gegen europäisches Wettbewerbsrecht verstösst.
weiterlesen
Ericsson-Studie
16.06.2021
Langsamer Start für 5G in Westeuropa
Beim 5G-Ausbau liefern sich Nordamerika, Nordostasien und die Golf-Staaten ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Laut einer neuen Studie von Ericsson legt Westeuropa hingegen einen langsamen Start hin – mit Ausnahme der Schweiz.
weiterlesen