01.06.2006
Nexus kauft Schweizer Isoft
Die auf Software für das Gesundheitswesen spezialisierte Nexus aus Deutschland schnappt sich den Schweizer Ableger von Isoft. Damit will Nexus gemäss eigenen Angaben ihre Position in der Schweiz verbessern.
weiterlesen
01.06.2006
Ausgezeichnetes Immo-Portal
Immo.Search.ch wurde soeben zum diesjährigen «Master of Swiss Web» gekürt.
weiterlesen
29.05.2006
Ein Router fürs Gesundheitswesen
Cisco versieht einen ihrer Router mit spezieller Software von ICW.
weiterlesen
26.05.2006
Schweizer SATW fordert innovative E-Health
Zusammen mit Partnern hat die Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) am 18. Mai die erste nationale E-Health-Strategie-Konferenz der Schweiz durchgeführt.
weiterlesen
26.05.2006
immo.search.ch ist Master of Swiss Web 2006
An der «Best of Swiss Web Award Night» wurde das von Räber Information Management aus Immensee realisierte Projekt immo.search.ch mit dem Titel «Master of Swiss Web 2006» ausgezeichnet.
weiterlesen
15.05.2006
Mainframe für den Mittelstand
Big Blue will die Zuverlässigkeit ihrer Grossrechner nun für KMU attraktiv machen. Den «z9-Business Class» gibts ab 100000 Dollar.
weiterlesen
11.05.2006
Heilen mit Maus und Tastatur
Nach Depression ist soziale Angst die zweithäufigste seelische Störung. Betroffene haben anhaltende und ausgeprägte Ängste vor Situationen, in denen sie mit unbekannten Personen konfrontiert werden.
weiterlesen
11.05.2006
Datenbanken ohne eigenen Wächter
Alternativ zum unternehmensweiten Einsatz grosser Datenbanken bieten sich heute die so genannten Embedded Databases an.
weiterlesen
11.05.2006
Schweizer Medifinder sucht nach Generika
Die Schweizer Website Medifinder.ch will beim Vergleichen von Medikamentenpreisen helfen und bietet dazu eine spezielle Generika-Suchmaschine.
weiterlesen
05.05.2006
Von der Taufliege zur ferngesteuerten Körpersonde
Die Wissenschaftler um Bradley Nelson vom Institut für Robotik und Intelligente Systeme (Iris) der ETH Zürich erforschen den Flug der Taufliege (Drosophila Melanogaster) und hoffen, dereinst fliegende Roboter zu entwickeln.
weiterlesen