19.02.2004
Web-Plattform für öffentliche Beschaffungen
Über eine soeben hochgeschaltete neue will die Kommission für das öffentliche Beschaffungswesen des Kantons Zürich (KöB) ab sofort sämtliche relevanten Informationen über das öffentliche Beschaffungswesen per Mausklick bereit stellen.
weiterlesen
17.02.2004
Wachablösung im Kanton Jura
Arnold Christe, Chef der Informatikdienste des Kantons Jura hat seinen Dienst quittiert. Er wird abgelöst von Yann Beynon, der von der Cablecom in den Staatsdienst wechselt.
weiterlesen
12.02.2004
Neuer Verkaufsmanager
Mit Antonio Roldan bestellte die in Kloten beheimatete Netzwerspezialistin Nextira One einen neuen Verkaufsleiter für die Region Westschweiz. Gleichzeitig bezog die Firma im Genfer Business Center Petit-Lancy neue Fialialräume.
weiterlesen
03.02.2004
Tessin überarbeitet Gemeindenportal
Das Portal der Tessiner Gemeinden ist überarbeitet worden und bietet seinen Benutzern nun ein neues grafisches Erscheinungsbild und zahlreiche neue Funktionen.
weiterlesen
23.01.2004
Handy mit speziellem Verstärker
Sanyo bringt mit dem Tu-Ka TS-41 ein Handy auf den Markt, das eine ganz spezielle Methode präsentiert, die Verständlichkeit eines Anrufes zu erhöhen.
weiterlesen
22.01.2004
Telegramm
Novell wird Mitglied des Eclipse-Konsortiums, das Open Source Entwicklungswerkzeuge definieren will. PalmOne hat hundert Mitarbeiter - rund 12 Prozent ihrer Belegschaft - auf die Strasse gestellt.
weiterlesen
21.01.2004
Uni Genf sucht Kooperationen
Die Universität Genf hat mit der Lake Geneva Innovation Society eine Plattform zur Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft geschaffen.
weiterlesen
08.01.2004
Linux-Software für den POS
IBM will in Zusammenarbeit mit Suse eine Linux-basierte Software für den Retail auf den Markt bringen. Sie soll bisher auf OS/2 laufende Applikationen ablösen.
weiterlesen
Macworld
07.01.2004
iPod Mini und G5 Xserve
In San Francisco wurde an der traditionellen Macworld zum Jahresauftakt das Produkteportefeuille der Apple-Rechner auf Vordermann gebracht.
weiterlesen
05.01.2004
Geld für Hackergeschichte
Der legendäre Hacker Kevin Mitnick bietet im Rahmen eines neuen Buchprojektes Geld für saftige Stories über ungewöhnliche Hacks.
weiterlesen