Genf und Zürich
14.03.2018
Microsoft holt die Cloud in die Schweiz
Schweizer Firmen können Microsofts Cloud-Services in Zukunft aus Rechenzentren in Genf und Zürich beziehen. Unter anderem Azure und Office 365 kommen in die Schweiz.
weiterlesen
Comparis-Studie
13.03.2018
Schweizer vernachlässigen Privacy-Einstellungen
Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer fürchten sich vor Trollen und Provokateueren sowie Hackern. Trotzdem kümmert sich nur gut die Hälfte von ihnen um die Privacy-Einstellungen ihrer Social-Media-Konten.
weiterlesen
Wertvolle Informationen
07.03.2018
Pharma-Riesen buhlen um Big Data aus Patienten-Alltag
Daten sind ja bekanntlich das neue Gold. Dieser Ansicht ist auch die Pharmabranche. Um die Wirksamkeit von Medikamenten zu ermitteln, nutzen Konzerne mittlerweile auch Informationen aus Krankenakten oder Versicherungsstatistiken – sehr zum Ärger der Datenschützer.
weiterlesen
Cyber-Angriff auf deutsche Regierung
05.03.2018
Hacker erbeuteten nur wenige Dokumente
Die Angreifer auf das Datennetzwerk der Bundesregierung konnten offenbar nur eine einstellige Zahl von Dokumenten erbeuten. Diese stammen laut Medieninformationen aus einem für Russland und Osteuropa zuständigen Referat.
weiterlesen
Privatsphäre
01.03.2018
Facebook testet umstrittene Gesichtserkennung auch in Europa
Nun soll Facebook auch in Europa Gesichtserkennung auf freiwilliger Basis einführen. Dies hat das Soziale Netzwerk bekanntgegeben.
weiterlesen
23.02.2015
Anonym im Web
Wer sich ins WWW begibt, wird ausspioniert - von Anbietern, Werbern und nicht zuletzt von Geheimdiensten. Zum Glück gibt es Verfahren und Dienste, mit deren Hilfe Surfer ein Stück weit ihre Privatsphäre schützen können.
weiterlesen