10.11.2011, 10:26 Uhr
Smartphones im Grössenvergleich
Die Webseite phone-size.com zeigt, wie gross das Handy oder Smartphone im Vergleich mit anderen Modellen ist. Ideal, um unliebsame Überraschungen nach dem Kauf eines neuen Modells zu verhindern.
Schlicht und funktional ist sie, die Webseite phone-size.com. Aus zahlreichen aktuellen Handy- respektive Smartphone-Modellen aller wichtigen Hersteller wie Apple, Samsung, HTC, Nokia oder Sony Ericsson wählt man jene aus, für deren Grösse man sich interessiert. Anschliessend werden die Modelle auf dem Bildschirm in ihrer Originalgrösse nebeneinander angezeigt. Der Dienst ist somit ideal zum Vergleichen verschiedener Smartphones. Beim ersten Besuch muss allerdings am oberen Bildschirmrand Bildschirmformat und -grösse festlegt werden, damit die Handys dann auch im naturgetreuen Massstab angezeigt werden. Also beispielsweise «Screen type: 16:9» und «Screen size: 24 inch» für einen typischen 24-Zoll-Monitor. Praktisch: Nebst dem reinen Grössenvergleich werden auch noch die – aus optischer und haptischer Sicht – wichtigsten Fakten zu den Modellen angezeigt, nämlich die exakten Masse, das Gewicht, die Displaygrösse und -auflösung. Über den Button «Toggle screens» wird zudem eine Grafik auf den Smartphone-Displays angezeigt, die veranschaulicht, wie gut die Auflösung der Modelle ist. Hier gilt: Je grösser der Bildausschnitt, den man sieht, desto besser die Auflösung.