19.07.2010, 11:37 Uhr
Apple veröffentlicht iOS-Updates
Apple stellt iOS-Updates für iPad und iPhone bereit. Damit werden teilweise nervige Probleme behoben.
Für iPhone-Besitzer hat Apple das Update iOS 4.0.1 veröffentlicht. Dies enthält laut Apple eine «verbesserte Formel zur Berechnung der Signalstärkenanzeige». Die ursprüngliche Formel habe zu viele Balken auf dem Display angezeigt, ein natürlicher Rückgang der Signalstärke sei daher besonders dramatisch in der Anzeige aufgefallen.
Doch auch die neue Formel verhindert nicht, dass das iPhone 4 Funkwellen deutlich schlechter empfängt, wenn man es links unten am Gehäuse angreift, wo das Antennenband unterbrochen ist. Als Lösung für das Empfangsproblem sieht das Unternehmen Gratis-Hüllen vor (Computerworld berichtete). Anders als etwa bei Updates für Mac-OS X liefert Apple mit iOS 4.0.1 ein komplettes Betriebssystem aus und nicht nur ein Update. iOS 4.0.1 ist daher 579 MB gross.
Für das iPad stellt Apple ebenfalls ein Update bereit. Hier steht nunmehr iOS 3.2.1 zur Verfügung, mit dem diverse Probleme gelöst werden. Dazu gehören auch die WLAN-Empfangsprobleme, über die sich viele iPad-Besitzer bereits kurz nach Veröffentlichung der Apple-Flundert in den USA beklagt hatten (Computerworld berichtete). Ausserdem steht nach dem Update in Safari die Microsoft-Suche Bing als Alternative zu Google zur Auswahl. Des Weiteren werden auch Copy-und-Paste-Probleme bei PDF-Dokumenten behoben und die Performance bei der Video-Wiedergabe verbessert.