Kommentar 10.09.2015, 15:15 Uhr

Apple Keynote 2015

Apple zeigt sich diesen Herbst innovativ - aus Angst den Anschluss zu verlieren?
bodoky.jpg
Man kann von einem regelrechten Produkt-Hagel sprechen, mit dem uns Apple an der alljhrlichen Keynote eingedeckt hat. Wäh­rend das mit Spannung erwartete «iPhone 6s», abgesehen der trendigen Force-Touch-Technologie, eine stetige Verbesse­rung des Bewährten ist, bestach Apple bei der restlichen Hardware mit mehr Mut: In Sa­chen digitale Unterhaltung unternimmt man einen neuen Versuch mit Apple TV und be­gibt sich sogar auf ganz neues Spielkonso­lenterrain. Wie man sich im umkämpften Gaming-Markt wohl schlägt? Mal sehen. Viel Optimismus strahlte Cook auch punkto «iPad Pro» aus: Es soll das Tablet vom Unter­haltungs-Gadget zum produktiven Gerät machen. Wobei sich mir die Frage stellt: Wer braucht das? Für den Privatgebrauch zu gross und zu teuer, für den Büroeinsatz gegenüber Laptops im Nachteil. Ob Apple Erfolg haben wird, wo schon Microsoft Mühe bekundete? Ich zweifle daran. Die Neuausrichtung punkto «iPad» und «Apple TV» lässt vermuten, dass Apple in diesen Bereichen Anschluss-Verlust befürchtet. Und auch wenn ich daran zweifle, dass diese Geräte der ganz grosse Wurf sind, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. Schliesslich handelt es sich nicht um die «Hans Muster AG», sondern um Apple.



Das könnte Sie auch interessieren