25.08.2010, 09:23 Uhr
Ein eiPott ist kein iPod
Weil ein Eierbecher-Hersteller sein Produk eiPott nennt, ging Apple auf die Barrikaden - und bekam nun vor Gericht Recht.
Die Bezeichnung eiPott sei für einen Eierbecher unüblich, findet der Richter am Hamburger Oberlandesgericht. Deshalb ist das Ei jetzt weg und der Pott bleibt Foto: Koziol
Wer will seinen Eierbecher Pott nennen? eiPott klingt da schon viel treffender. Das hat sich auch das deutsche Unternehmen Koziol aus Erbach gedacht. Aber die Freude währte nur rund ein Jahr, denn ein Richter musste die Namensgebung aufgrund der Verwechslungsgefahr mit Apples iPod nun per Beschluss verbieten.
Apple hatte keine Freude mit dem namensähnlichen Eierbecher. Sollte sich Koziol nicht an den Richterspruch halten, würden 250'000 Euro fällig. Darum heisst der deutsche eiPott künftig nur noch Pott.