01.11.2017, 10:30 Uhr

Reorganisation bei der Competec-Gruppe

Die Competec-Gruppe stellt sich neu auf und wird in fünf Teilbereiche unterteilt. Dabei entsteht auch eine separate B2B-Sparte.
Walter Briccos übernimmt die B2B-Sparte
Bei Competec kommt es zu einer grösseren Reorganisation. Die Unternehmensgruppe mit Sitz im aargauischen Mägenwil stellt sich künftig in fünf Teilbereiche auf, wie aus einer Medienmitteilung vom Mittwochmorgen hervorgeht. Die Competec-Gruppe schafft laut eigenen Angaben die Bereiche Business-to-Customer (Leitung: Markus Mahler), IT (Marcel Rassinger), Operations (Martin Lorenz) und HR (Daniel Diepolder).
###BILD_62112_left###
Hinzu kommt neu auch der Geschäftsbereich Business-to-Business, dessen Leitung Walter Briccos übernehmen wird. Competecs B2B-Sparte setzt sich aus Alltrons Vetrieb und Aussendienst, der Geschäftskundensparte von Brack.ch sowie den Product-Management-Teams, die für die Beschaffung und Pflege der klassischen Elektroniksortimente zuständig sind, zusammen. Damit wolle Competec seine Distributoren Alltron und Jamei stärken und Synergien zwischen Einkaufs- und Vertriebsabteilungen für Handels- und Geschäftskunden nutzen. Walter Briccos kommt von der Planzer-Tochter Polysys, wo der Aargauer zwei Jahre lang Geschäftsführer war.
In den vergangenen Jahren sei sowohl das Sortiment, als auch die Mitarbeiterzahl der Competec-Gruppe stark angewachsen, heisst es in der Mitteilung weiter. Mit der Reorganisation wolle das Unternehmen den Herausforderungen durch wachsende Komplexität und schnellen Marktentwicklung Rechnung tragen. Die Leiter der einzelnen Geschäftsbereiche formen gleichzeitig die neue Unternehmensleitung der Competec-Gruppe. Der Gründer und Inhaber Roland Brack bleibe weiterhin Verwaltungsratspräsident, schreibt die Competec-Gruppe.
Die Competec-Gruppe, zu der auch der Online-Shop Brack.ch gehört, umfasst über 530 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2016 einen Umsatz von rund 602 Millionen Franken.



Das könnte Sie auch interessieren