03.12.2014, 09:04 Uhr

Swisscom hat noch - knapp - das beste Netz

Der neuste Mobilfunk-Netztest des Branchenmagazins Connect ergibt für die drei Schweizer Anbieter ein schmeichelhaftes Bild: Alle erhielten die Note «Sehr gut».
Dies sei insbesondere mit Blick auf Deutschland, wo die Netze gleichzeitig getestet wurden, beneidenswert, heisst es in einer Vorabmeldung der Magazins. Die Bestnote heimste sich die Swisscom ein. Die Nummer eins auf dem Markt liefere Zuverlässigkeit und Sprachqualität auf höchstem Niveau, schreibt Connect. Nur in der Kategorie «Rufaufbau» liege sie zurück. Gewonnen habe Swisscom, weil sie sich mit dem Ausbau des Netzes im ländlichen Raums einen Vorteil erspielt habe. Hinter der Swisscom ergatterte sich Sunrise den zweiten Platz, Orange landete auf Rang drei. Alle drei Anbieter hätten sich jedoch ein «hochklassiges Kopf-an-Kopf-Rennen» geliefert. So habe Sunrise zum Beispiel in der Kategorie Telefonie besser abgeschnitten als der Branchenprimus, und Orange habe in der Kategorie «Telefonieren in der Bahn» gewonnen.
Vor einem Jahr erhielt nur  Swisscom die Note "sehr gut", Sunrise und Orange wurde das Prädikat "gut" verliehen. Umso grösser ist die Freude zum Beispiel bei Sunrise: Die 2012 gestartete Gesamtmodernisierung des Mobilfunknetzes und die Investitionen in die Infrastruktur würden sich nun auszahlen, schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung vom Mittwoch. Wie gut die Schweizer Netze sind, zeigt ein Vergleich mit den Anbietern aus Deutschland und Österreich. Erstmals in der siebenjährigen Geschichte des in der Branche vielbeachteten Tests schaffte es die Swisscom auf den ersten Platz - vor A1 Telekom Austria. Den dritten Rang eroberte sich Sunrise. Die Bandbreite der Noten in Deutschland reicht von «befriedigend» (O2 und E-Plus) bis «sehr gut» (Deutsche Telekom), in Österreich von «gut» (T-Mobile und Drei) bis «sehr gut» (A1 Telekom Austria). Der Vergleichstest findet sich nun auf der Connect-Homepage.



Das könnte Sie auch interessieren