06.12.2007, 09:41 Uhr
Swisscom gewinnt und wird verklagt
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) erlässt keine vorsorglichen Massnahmen gegen das neue Handy-ADSL-Bündel von Swisscom. Gleichzeitig verklagt Sunrise den Telekom-Konzern wegen seiner Mietpreise für die Kabelkanäle.

Swisscom-Hauptsitz
Die Wettbewerbskommission (Weko) sieht im neuen Handy-ADSL-Bündelangebot von Swisscom keinen Nachteil für die Konkurrenz. Tele2, Sunrise und Orange hatten eine Senkung der Swisscom-Preise oder ein Verbot des neuen Bündels gefordert.
Die Vorraussetzungen für vorsorgliche Massnahmen seien nicht erfüllt, so der stellvertretende Weko-Direktor Patrik Ducrey. Technisch gesehen könnten die Mitbewerber von Swisscom ebenso ein entsprechendes Bündelangebot anbieten, verlautbarte Ducrey am Forum «Telekommarkt Schweiz 2007» in Glattbrugg. Bei finanziellen Fragen könne die Weko keine vorsorglichen Massnahmen erlassen. Laut Ducrey könnten Preisfragen erst im Zuge eines ordentlichen Hauptverfahrens gelöst werden. Bis zum Frühling 2008 will die Weko prüfen, ob die Bündelung von Handy und ADSL den Wettbewerb behindere, wenn Swisscom marktbeherrschend sei. Sollte ein Entscheid gegen Swisscom fallen, würden die Konkurrenten zuviel bezahlte Gelder zurückerhalten. Derzeit müssen die Konkurrenten von Swisscom monatlich 25.25 Franken für einen Telefonanschluss der Telekom-Anbieterin bezahlen. Beim umstrittenen Bündelangebot von Swisscom fällt dieser Betrag für die Kunden weg.
Parallel hat Sunrise eine neue Klage gegen Swisscom bei der Kommunikationskommission (Comcom) eingereicht. Sunrise fordert eine Senkung der Mietpreise für Swisscom-Kabelkanäle. Die Unternehmen haben zwar bereits einen Vertrag unterzeichnet, der den Zugang regeln soll. Sunrise ist der Mietpreis jedoch zu hoch. Für 100 Meter Kabelkanal würde Swisscom monatlich 40 Franken fordern. Laut Surise liegt dieser Preis weit über dem europäischen Durchschnitt. Die Comcom soll nun innerhalb von sieben Monaten die Tarife überprüfen und gegebenenfalls neu festlegen.
Die Kommunikationskommission ist bereits mit mehreren Klagen wegen der Entbündelung der letzten Meile gegen die ehemalige Monopolistin beschäftigt.
Harald Schodl