18.10.2016
ETH-Forscher zeichnet virale Verbreitung von Pokémon Go nach
Ein Doktorand der ETH Lausanne (EPFL) hat die virale Verbreitung des Smartphone-Games Pokémon Go nachgezeichnet und 3D-grafisch aufbereitet.
weiterlesen
18.10.2016
PhotoTAN-Verfahren geknackt
Zwei IT-Sicherheitsforschern ist es offenbar gelungen, auf manipulierten Android-Smartphones das beim Mobile-Banking eingesetzte Verfahren photoTAN zu knacken.
weiterlesen
17.10.2016
CEO-Wechsel beim Innovationspark Allschwil
Der «Switzerland Innovation Park Basel Area» in Allschwil BL hat einen neuen Geschäftsführer: Jürgen Allwohn folgt auf André Moeri.
weiterlesen
14.10.2016
Hochschule Luzern will Online-Handel nutzerfreundlicher machen
Forschende der Hochschule Luzern haben eine Software für E-Commerce entwickelt, mit der Kundinnen und Kunden ihre Suche nach Produkten gemäss ihren Präferenzen gewichten können.
weiterlesen
13.10.2016
Mitarbeiter zunehmend zynisch
Jeder vierte Arbeitnehmer betrachtet Versprechen seitens des Unternehmens als gebrochen, die Konsequenz daraus ist Zynismus.
weiterlesen
13.10.2016
Internet der Schafe
Das Start-up Tecsag hat mit der ZHAW eine Anwendung für das Monitoring von Nutztieren entwickelt. Schafhirte können einzelne Tiere oder die ganze Herde am PC kontrollieren.
weiterlesen
ETH-Lausanne
12.10.2016
Software verbessert Ultraschallbilder
Forschende der ETH Lausanne haben mit Kollegen einen Algorithmus entwickelt, der die medizinische Bildgebung durch Ultraschall verbessert. Besonders für die Herzmedizin und die Neurochirurgie könnte die Entwicklung von Bedeutung sein.
weiterlesen
11.10.2016
Schweizer Forscher mit neuem Elektronik-Material
Forscher des Paul-Scherrer-Instituts und der Uni Genf haben das Geheimnis eines Materials für künftige Elektronik gelüftet.
weiterlesen
11.10.2016
«Irgendwann werden Beamte darüber entscheiden, was wir im Netz finden, und was nicht»
Während Netzaktivisten und Provider eine Beratung zu einem neuen Interneturheberrecht «hinter verschlossenen Türen» kritisieren, kommt die Universität Zürich in einer Studie zum Schluss, dass Netzsperren nicht zielführend sind.
weiterlesen
Cybathlon
10.10.2016
Zwei Schweizer Teams sichern sich ersten Platz
Gleich in zwei Disziplinen haben sich Schweizer Teams am internationalen Cybathlon den ersten Platz gesichert.
weiterlesen