22.04.2004
Donnerstags-Tipp
Auch in der Architektur sind Rechner als Hilfsmittel für Planung und Gestaltung nicht mehr wegzudenken. Wie sie genutzt werden, zeigt ein Ausstellung der ETH.
weiterlesen
20.04.2004
Dienstags-Tipp
William Mitchell, der akademische Leiter des MIT Media Laboratory, hält am Dienstag an der ETH einen Vortrag über ?Learning Spaces in the 21st CenturyÜ.
weiterlesen
14.04.2004
Preisausschreiben der ETH
Das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) der ETH schreibt eine Preisaufgabe im Bereich der Dimensionierung elektromagnetischer Einrichtungen aus.
weiterlesen
13.04.2004
Kleinstmögliche Transformatorgestalt gesucht
Mit dem "Intellectric Competition 04" schreibt das Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik der ETH Zürich für ihre Studenten und Doktoranden einen Wettbewerb für die optimale Gestalt eines Transformators mit dem kleinstmöglichen Gesamtvolumen aus. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 20000 Franken.
weiterlesen
06.04.2004
Dienstags-Tipp
Die ETH Zürich nimmt jährlich rund 40 bis 45 neue Lehrlinge auf und bildet diese in 11 Berufen aus. Eine Ausstellung zeigt nun ihre Tätigkeitsfelder.
weiterlesen
05.04.2004
Montags-Tipp
Was braucht es, um im akademischen Betrieb zu bestehen? Eine dicke Haut, Egoismus und die Ausrichtung auf das Opportune? Eine Diskussion an der ETH Zürich will diese Frage klären.
weiterlesen
01.04.2004
Kompetenzzentrum Finanzen
Die ETH und die Universität Zürich haben ein von Grund auf interdisziplinär und international ausgerichtetes Center of Competence Finance in Zurich (CCFZ) eröffnet.
weiterlesen
01.04.2004
Donnerstags-Tipp
In «Menschen Technik Wissenschaft» sind heute zwei Beiträge aus der ETH Zürich zu sehen:«Stauforschung» am Departement Informatik und «Engineering-Woche» desDepartement Maschinenbau und Verfahrenstechnik.
weiterlesen
31.03.2004
Telegramm
Die nächste World Telecom wird in Hongkong und nicht in Genf über die Bühne gehen. Dem Kanton Genf entgehen laut dem kantonalen Wirtschaftsdepartement dadurch mehr als 100 Millionen Franken Einnahmen.
weiterlesen
30.03.2004
Mehr Frauen in die Informatik
Das Departement Informatik der ETH setzt sich für mehr Frauen in der Informatik ein, zum Beispiel mit dem «Schnupperstudium Informatik» und durch Teilnahme an den «x.days».
weiterlesen