Pixel 9a
20.03.2025
Google zeigt neues Einstiegsmodell Pixel 9a in sein Smartphone-Portfolio
Mit dem Pixel 9a bringt Google den Einstieg in seine 9er-Serie. Es folgt beim Design den grösseren Brüdern, hat aber eine abgepeckte Ausstattung.
weiterlesen
Integration
20.03.2025
aspectra AG wird zu CONVOTIS Swiss Cloud AG
Die aspectra AG tritt per 24. März 2025 unter dem neuen Namen CONVOTIS Swiss Cloud AG auf. Damit wird die Integration in die CONVOTIS Schweiz Gruppe abgeschlossen, die im vergangenen Jahr begonnen hat.
weiterlesen
Softwarearchitektur
19.03.2025
Praktischer Leitfaden zum verteilten Locking: Datenintegrität sichern
In verteilten Systemen sorgt verteiltes Locking dafür, dass nur ein Prozess gleichzeitig auf eine Ressource zugreifen kann. Doch welche Werkzeuge gibt es, und welche Herausforderungen sind zu bewältigen?
weiterlesen
GTC
19.03.2025
"KI-Fabriken" und Roboter: Chip-Riese Nvidia hat grosse Pläne
Der Chipkonzern Nvidia will seine Dominanz bei Technik für Künstliche Intelligenz in Rechenzentren mit Robotern in die reale Welt übertragen. Nvidia-Chef Jensen Huang stellte auf der hauseigenen Entwicklerkonferenz GTC eine entsprechende Plattform vor.
weiterlesen
Payment
19.03.2025
Apple bringt Tap to Pay auf dem iPhone in die Schweiz
Apple hat Tap to Pay in der Schweiz, Bulgarien, Finnland, Ungarn, Liechtenstein, Polen, Portugal, der Slowakei und Slowenien eingeführt. Das ermöglicht es Millionen von Händlern, mit dem iPhone nahtlos und sicher persönliche kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren.
weiterlesen
Bundesrat
18.03.2025
Post, SBB, Swisscom und Skyguide haben Zielvorgaben des Bundesrates erreicht
Der Bundesrat hat die Zielerreichung von Post, SBB, Swisscom und Skyguide im Geschäftsjahr 2024 überprüft. Er ist zum Schluss gekommen, dass die Zielvorgaben dieser bundesnahen Unternehmen insgesamt zufriedenstellend erfüllt wurden.
weiterlesen
Datenbank
17.03.2025
Integration von SQL Server mit .NET Aspire: Repository mit Beispielen
Microsoft hat ein GitHub-Repository vorgestellt, das Entwicklern zeigt, wie sie SQL Server und Azure SQL mit .NET Aspire verbinden können.
weiterlesen
Vernehmlassung
17.03.2025
Förderprogramm für schweizweit schnelles Internet
Die Schweizer Bevölkerung soll möglichst flächendeckend Zugang zu sehr schnellem Internet erhalten. Dieses Ziel verfolgt der Bundesrat mit seiner Gigabitstrategie.
weiterlesen
Rückruf
16.03.2025
BFU – Bikeurope B.V. ruft bestimmte Electra E-Bikes zurück
In Zusammenarbeit mit der BFU ruft Bikeurope B.V. bestimmte Electra-E-Bikes zurück. Es besteht Verletzungsgefahr. Konsumenten sollen ihr E-Bike umgehend zum Händler bringen, um die Originalschrauben kostenlos durch Schrauben mit Schraubensicherung zu ersetzen.
weiterlesen
Bundesrat
14.03.2025
ETH-Bereich: Strategischen Ziele 2024 wurden fast alle erreicht
Der Bundesrat hat sich mit dem Geschäfts- und Finanzbericht des ETH-Rates über den ETH-Bereich 2024 befasst. Die Anzahl der Studierenden und Doktorierenden stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 Prozent. Die gesetzten Ziele wurden mit wenigen Ausnahmen erreicht.
weiterlesen