28.11.2011
Politiker will Alarmknopf für Google-Blogs
Der US-Politiker Joe Lieberman fordert einen Terror-Alarmknopf für Google-Weblogs.
weiterlesen
24.11.2011
Samsung veräppelt Apple
In einem Werbespot für das Galaxy S2 parodiert Samsung Apple-Fans, die vor Apple Stores auf ein neues iPhone warten. Der Clip bedient sich zahlreicher Vorurteile.
weiterlesen
23.11.2011
Microsoft baut eigene Kinect-Geräte für PC
Microsoft will nun selbst Kinect-Geräte für Windows-PC herstellen. Zudem sollen Drittfirmen künftig kommerzielle Apparate auf Kinect-Basis bauen und verkaufen können.
weiterlesen
Microsoft
17.11.2011
Mit Socl gegen Facebook
Lieber spät als nie, denkt sich wohl Microsoft und plant mit Socl ein eigenes soziales Netzwerk.
weiterlesen
08.11.2011
Sicherheitslücke in iOS
Ein bekannter Sicherheitsforscher hat eine Schwachstelle in iOS ab Version 4.3 entdeckt und mit einer vermeintlich harmlosen App demonstriert. Apple ist nicht begeistert und hat sein Entwicklerkonto gesperrt.
weiterlesen
08.11.2011
Wie viel wiegt das Internet?
Kurios: Theoretisch lässt sich das Gewicht des Internets bestimmen. Ebenso kann man errechnen, wie viel E-Books wiegen - Albert Einstein sei Dank.
weiterlesen
01.11.2011
Anonymous legt sich mit Drogenmafia an
Weil eines ihrer Mitglieder entführt wurde, hat sich die Hackergruppierung Anonymous mit einem gefürchteten mexikanischen Drogenkartell angelegt. Sie droht, die Identitäten von Mitgliedern und Unterstützern der kriminellen Organisation zu veröffentlichen.
weiterlesen
27.10.2011
Hälfte der Sechstklässler auf Facebook
Eine Befragung unter Zürcher Primarschülern zeigt: Computer und Internet sind für viele Kinder bereits Alltag. Dies birgt Gefahren.
weiterlesen
25.10.2011
Gmail bekommt neues Design
Google will seinen Webmail-Dienst Gmail umgestalten. Dies offenbart ein Video, das versehentlich an die Öffentlichkeit gelangt ist.
weiterlesen
24.10.2011
Galaxy Nexus für 799 Franken
Samsung und Google bringen ihr gemeinsames Baby Galaxy Nexus mit Android 4.0 Ende November für 799 Franken in der Schweiz auf den Markt.
weiterlesen