12.07.2004
Dünne Linux-Clients auf Transmeta-Basis
Die Computerherstellerin Fujitsu Siemens kündigte mit "Futro S" eine neue Thin-Client-Computerfamilie an. Die kompakten Geräte benötigen nur 24,6 x 4,8 x 17,7 Zentimeter Platz und verwenden das Linux-basierende Betriebssystem "E-Lux NG".
weiterlesen
Opera
09.07.2004
Neue Schwachstelle entdeckt
Erst diese Woche hat Opera Software eine neue Version ihres Browsers veröffentlicht, um ein kürzlich entdecktes Leck abzudichten. Jetzt warnen Sicherheitsexperten aber vor einer neuerlichen Schwachstelle.
weiterlesen
07.07.2004
iPod in der Schweiz erhältlich
Der iPod mini für Mac und Windows wird ab dem 24. Juli für 369 Franken über den Apple Store und den Fachhandel in der Schweiz verfügbar sein.
weiterlesen
05.07.2004
Microsoft patcht IE
Microsoft hat einen Security Update entwickelt, der mittels einer Konfigurationsanpassung in Windows den Microsoft Internet Explorer gegen böswillige Attacken bekannt unter dem Namen «Download.Ject» schützt.
weiterlesen
02.07.2004
Upgrade-Stopp für Upgrade-Advantage
Nach Angaben von Microsoft ist das Lizenzierungsprogramm "Upgrade Advantage" (UA) am 30. Juni ausgelaufen. Damit erhalten die Anwender zwar keine weiteren Upgrades mehr, können jedoch ihre UA-Produkte auch in Zukunft benutzen.
weiterlesen
25.06.2004
Wochenend-Tipp
Der Linuxtag in Karlsruhe findet bereits zum zehnten Mal stattÖdort treffen sich User, Programmierer und Entscheider, um die neuesten Entwicklungen in Sachen Open Software zu diskutieren.
weiterlesen
18.06.2004
Neue Gigabeat-Player von Toshiba
Innerhalb der nächsten drei Monate will Toshiba die Reihe der Gigabeat-Audioplayer um drei Modelle ergänzen.
weiterlesen
14.06.2004
Erste Beta des Media Player 10
Microsoft hat die erste technische Beta-Version von Windows Media Player 10 auf dem Internet zum Download bereit gestellt.
weiterlesen
07.06.2004
Zertifikate für Kaspersky
Kaspersky Labs erhält für die Version 5.0 seiner Virenschutz-Programme Kaspersky Anti-Virus zwei Hersteller-Zertifikate.
weiterlesen
28.05.2004
Servermarkt boomt
Nach Gartner wartet jetzt auch IDC mit neuen Zahlen zum weltweiten Server-Markt im ersten Quartal 2004 auf. Dieser wuchs demnach gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 7,3 Prozent auf 11,5 Milliarden Dollar - das vierte Wachstumsquartal in Folge nach einem dreijährigen Abschwung, so die Auguren. Die ausgelieferten Stückzahlen stiegen im Jahresvergleich sogar um 22,4 Prozent.
weiterlesen