Entscheid im Patentstreit
25.05.2018
Samsung muss Apple 539 Millionen Dollar zahlen
Im langwierigen Patentstreit zwischen Apple und Samsung ist an einem US-Gericht nun ein Entscheid gefallen. Dem südkoreanischen Elektronikhersteller wurde eine Strafzahlung von 539 Millionen Dollar aufgebrummt.
weiterlesen
Doch noch Hoffnung?
17.05.2018
US-Senat gegen Abschaffung strikter Netzneutralität
Im Dezember beschloss die US-Telekommunikations-Aufsicht FCC, die bisherige strikte Umsetzung der Netzneutralität abzuschaffen. Nun hat eine Mehrheit des Senats gegen den Entscheid der FCC gestimmt. Anhänger der Netzneutralität schöpfen damit in den USA neue Hoffnung.
weiterlesen
Facebook-Datenskandal
08.05.2018
Cambridge Analytica speicherte User-Daten bis 2017
Cambridge Analytica soll die Daten der Facebook-User trotz Aufforderung nicht gelöscht haben. Erst im April 2017 bestätigte das umstrittene Unternehmen, dass es keine «abgeleiteten Daten» von Facebook mehr aufbewahre.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.05.2018
Apple vermeldet ein Rekordquartal
Apple legte ein starkes zweites Quartal hin – auch weil sich das iPhone X nicht so schlecht verkaufte, wie von einigen Experten prognostiziert. Davon profitieren nun die Aktionäre des Tech-Konzerns.
weiterlesen
Fujifilm-Deal
02.05.2018
Xerox-Chef tritt nach Streit mit Aktionären zurück
Beim US-Druckerhersteller muss CEO Jeff Jacobson seinen Posten räumen. Im Zuge des geplanten Zusammenschlusses mit Fujifilm war ein Streit zwischen Jacobsen und Aktionären entbrannt.
weiterlesen
Stromversorgung
12.04.2018
Apple setzt komplett auf erneuerbare Energie
Apple setzt bei seiner Stromversorgung ein Zeichen. Der Konzern hat gemäss eigenen Angaben an allen weltweiten Standorten komplett auf die Verwendung erneuerbarer Energie umgestellt.
weiterlesen
Nach Datenskandal
09.04.2018
Facebook informiert und räumt auf
Heute will Facebook alle Nutzer informieren, deren Daten an Dritte weitergegeben wurden. Zudem suspendierte das Unternehmen einen weiteren Datenanalyse-Anbieter, bei dem Verbindungen zur Muttergesellschaft von Cambridge Analytica bestünden.
weiterlesen
Datenzentrale
21.03.2018
Kaspersky plant Rechenzentrum in der Schweiz
Als Massnahme gegen die Spionagevorwürfe will der IT-Security-Experte Kaspersky ausserhalb von Russland ein Transparenzzentrum zur Sammlung und Analyse von Daten eröffnen. Einem Medienbericht zufolge soll das Rechenzentrum in der Schweiz entstehen.
weiterlesen
Minus von 4 Milliarden Dollar
20.03.2018
Oracle erleidet hohen Verlust durch US-Steuerreform
Trotz des starken Wachstums in der Cloud erleidet Oracle einen Verlust von rund 4 Milliarden Dollar. Schuld daran ist eine einmalige Abschreibung von 6,9 Milliarden Dollar, die aufgrund der neuen US-Steuergesetze notwendig war.
weiterlesen
Handelsstreit
15.03.2018
USA fassen Strafzölle gegen Tech-Produkte aus China ins Auge
Der Handelsstreit weitet sich aus: US-Präsident Donald Trump erwägt nun offenbar, Strafzölle auf chinesische Importe des Technologie- und Telekommunikationssektors zu erheben.
weiterlesen