Tracking-Aktien für 120 Dollar
16.11.2018
Dell will für Börsennotierung tiefer in die Tasche greifen
Die Rückkehr an die Börse wird für Dell teurer. Der IT-Konzern erhöhte auf Druck von Investoren den Wert der Tracking-Aktien auf 120 Dollar. Der Gesamtwert des Deals steigt damit auf 23,9 Milliarden Dollar.
weiterlesen
Nach Zeitungsbericht
16.11.2018
Zuckerberg will nichts von Kampagne gegen Kritiker gewusst haben
Facebook hat offenbar eine PR-Firma engagiert, um Kritiker gezielt zu diffamieren. CEO Marc Zuckerberg teilte mit, erst durch einen Zeitungsbericht davon erfahren zu haben. Das wirft die Frage auf, ob der Facebook-Chef allmählich den Überblick verliert.
weiterlesen
Entscheidung ist gefallen
14.11.2018
Amazon will neue Hauptsitze in New York und Virginia eröffnen
Die beiden Standorte für die neuen Headquarter von Amazon stehen fest. Die Wahl ist auf New York City und Nord Virginia gefallen. Der E-Commerce-Riese plant, die Büros mit je bis zu 25'000 Mitarbeitern gleichmässig zu besetzen.
weiterlesen
Data Services Platform
12.11.2018
Dateras Speichersystem setzt auf Elastizität
Das Start-up Datera erregt mit seiner Data Services Platform grosse Aufmerksamkeit. Der ambitionierte Storage-Management-Ansatz verspricht maximale Elastizität für hochskalierbare Anwendungen.
weiterlesen
Stärkung des Cloud-Geschäfts
12.11.2018
SAP will Salesforce mit teurer Übernahme Paroli bieten
SAP will das US-Unternehmen Qualtrics für rund acht Milliarden Dollar kaufen. Damit soll der Konkurrent Salesforce besser in Schach gehalten werden. Bei der Summe handelte es sich um das höchste Eurogebot in der Firmengeschichte von SAP.
weiterlesen
Oracle OpenWorld 2018
25.10.2018
Larry Ellison stellt die Cloud 2.0 vor und kritisiert AWS
Der Oracle-Gründer Larry Ellison stellte an der Hausmesse OpenWorld die zweite Generation der Cloud-Datenbank des Unternehmens vor. Punkten will diese bei den Kunden insbesondere mit neuen Security-Features. Ellison nutzte die Gelegenheit jedoch auch, um den Marktleader AWS zu kritisieren.
weiterlesen
Online-Händler greift durch
10.10.2018
Amazon entlässt Mitarbeiter wegen dem Verkauf von Kundendaten an Händler
Ein Amazon-Mitarbeiter gab offenbar Kundendaten an Händler weiter und liess sich dafür bezahlen. Der Konzern hat ihn nun entlassen.
weiterlesen
Keine Schwachstellen gefunden
09.10.2018
Brief an den US-Kongress: Apple dementiert Spionage-Bericht erneut
Apple hat sich in einem Brief an den US-Kongress gewandt und erneut mit Nachdruck betont, keine Hinweise auf Spionage-Chips, manipulierte Hardware oder andere Schwachstellen in seinen Servern gefunden zu haben.
weiterlesen
Industriespionage
05.10.2018
China hat bei Apple und Amazon angeblich Spionage-Chips eingeschleust
Chinesischen Hackern soll es gelungen sein, mit manipulierter Hardware US-Konzerne auszuspionieren – darunter die Tech-Grössen Apple und Amazon. Beide Unternehmen dementierten den Bericht von «Bloomberg».
weiterlesen
Patentstreit wird weiter befeuert
26.09.2018
Qualcomm erhebt neue Vorwürfe gegen Apple
Qualcomm befeuert den anhaltenden Patentstreit mit Apple mit neuen Vorwürfen. Nun beschuldigt der Chip-Spezialist den iPhone-Hersteller, vertrauliche Informationen an den Konkurrenten Intel weitergegeben zu haben.
weiterlesen