Analyse von Similarweb
12.07.2023
Datenverkehr von Twitter sinkt nach «Threads»-Start
«Es gibt nur EIN Twitter», sagt die Firmenchefin des Kurznachrichtendienstes. Nicht wenige User scheinen aber bereits eine andere Alternative für sich gefunden zu haben.
weiterlesen
Twitter-Konkurrent
11.07.2023
«Threads» schon mit mehr als 100 Millionen Nutzern
Bis ein Online-Dienst auf 100 Millionen Nutzer kommt, vergehen meist Monate oder Jahre. Mark Zuckerbergs Twitter-Kopie «Threads» schafft es in fünf Tagen – mit Rückenwind von Instagram.
weiterlesen
Verknüpfung zu Instagram
04.07.2023
Facebooks Twitter-Konkurrent «Threads» steht in den Startlöchern
Schon diesen Donnerstag soll Facebooks Twitter-Konkurrent an den Start gehen. Die Anwendung namens Threads wurde bereits im US-App-Store angekündigt.
weiterlesen
Tech-Egos
26.06.2023
Musk fordert Zuckerberg zum Käfigkampf heraus
Steigen die Rivalen tatsächlich in den Ring? Twitter-Chef Elon Musk ist ja für viele «Scherze» zu haben. Im Netz verabredet er nun offenbar einen Ringkampf mit seinem Herausforderer Mark Zuckerberg.
weiterlesen
Internet
14.05.2023
Musk macht Werbe-Expertin Linda Yaccarino zur Twitter-Chefin
Ende 2022 erklärte Elon Musk, er werde den Spitzenposten bei Twitter räumen - aber erst, wenn die Nachfolge geregelt sei. Nun wurde die neue Chefin Linda Yaccarino verkündet. Aber auch Musk bleibt.
weiterlesen
Tech-Milliardär
11.05.2023
Elon Musk will Twitter-Chefposten aufgeben – Nachfolgerin in Aussicht
Linda Yaccarino, Anzeigenchefin des Medienkonzerns NBCUniversal, soll angeblich neue Twitter-Chefin werden. Tech-Milliardär Elon Musk will nach einem chaotischen halben Jahr bald seinen Posten bei dem Kurznachrichtendienst aufgeben.
weiterlesen
Studie
26.04.2023
Twitter oft düsterer Vorbote für Bankensturm
Eine wissenschaftliche Studie zur Silicon Valley Bank hat gezeigt: Der Echtzeit-Austausch auf Social Media befeuerte die Panik der User und spielte im Bank Run eine wichtige Rolle.
weiterlesen
BBC Interview
12.04.2023
Twitter-Belegschaft von fast 8000 auf 1500 geschrumpft
In einem Interview hat sich Elon Musk zum Stellenabbau, den zurückkehrenden Werbekunden und seiner Übernahme von Twitter geäussert. Dabei gab der Tech-Milliardär zu, dass er die Plattform schlussendlich nur kaufte, weil ein Richter ihn sowieso dazu gezwungen hätte.
weiterlesen
Vernehmlassungsvorlage
05.04.2023
Bundesrat strebt Regulierung grosser Kommunikationsplattformen an
Die Schweizer Bevölkerung soll gegenüber grossen Kommunikationsplattformen wie z.B. Google, Facebook, YouTube und Twitter mehr Rechte erhalten und von diesen Transparenz einfordern können.
weiterlesen
Social Media
03.04.2023
Twitter stellt alte und neue Verifikations-Häkchen gleich
Bei Twitter ist seit letzter Nacht nicht mehr sichtbar, ob ein Account für sein Verifikations-Häkchen bezahlt hat oder ob die Identität des Users wirklich überprüft wurde.
weiterlesen