Treueangebot
vor 22 Stunden
Sunrise belohnt Kunden mit kostenlosem Perplexity Pro-Abo für ein Jahr
Alle bestehenden Sunrise Privat-Kundinnen und -Kunden können ein einjähriges Perplexity Pro-Abo im Wert von rund 240 Franken erhalten.
weiterlesen
Glasfaser
vor 3 Tagen
Swisscom und Prioris einigen sich in Luzern West
Die Glasfasererschliessung von Haushaltungen im westlichen Kantonsteil von Luzern kann flächendeckend losgehen. Swisscom und Prioris haben sich auf das weitere Vorgehen geeinigt, wie die beiden Unternehmen am Donnerstag mitteilten.
weiterlesen
Jubiläum
vor 4 Tagen
Telekom feiert Rekordjahr und plant weitere Investitionen
Die Telekom blickt auf ihr 30-jähriges Bestehen zurück – und feiert das Jubiläum mit einem Umsatzrekord und der Ausschüttung von hohen Dividenden.
weiterlesen
Project Kuiper
vor 4 Tagen
Amazons Satellitendienst bereit zum Start
Mit Project Kuiper will Amazon Starlink Konkurrenz beim Internet via Satellit machen. Der Start hat sich jetzt wetterbedingt verzögert.
weiterlesen
Telekommunikation
28.03.2025
Salt-Chef sieht Beruhigung im Preiskampf der Mobilfunkanbieter
2024 war durch zahlreiche Rabattschlachten unter den drei grossen Mobilfunkanbietern rund um den Black Friday geprägt. Der Markt habe "teilweise irrationale" Züge angenommen, sagte Firmenchef Max Nunziata anlässlich der Bilanzmedienkonferenz.
weiterlesen
Geschäftszahlen
27.03.2025
Salt legt trotz "fast irrationalem Umfeld" zu
Der Schweizer Telekomanbieter Salt hat 2024 seinen Umsatz und Gewinn gesteigert. Zudem konnte das Unternehmen auch beim Kundenstamm weiter zulegen. Dies gelang trotz eines harten Preiskampfes rund um den Black Friday.
weiterlesen
Kanton Schwyz
24.03.2025
4 von 25 geprüften Handyantennen weichen von der Baubewilligung ab
Im Kanton Schwyz hat es 2024 weniger Abweichungen von den Baubewilligungen für Mobilfunkanlagen gegeben als 2023. Bei Kontrollen durch Messfirmen wurden bei vier von 25 überprüften Standorten nur "geringfügige" Abweichungen in der Ausrichtung und Höhe festgestellt.
weiterlesen
Telekommunikation
24.03.2025
Verhandlungen Italiens mit Starlink sind ins Stocken geraten
Die Verhandlungen über einen möglichen Vertrag zwischen Elon Musks Satelliten-Internetbetreiber Starlink und der italienischen Regierung sind ins Stocken geraten. Dies bestätigte Verteidigungsminister Guido Crosetto im Interview mit der "La Repubblica".
weiterlesen
Vernehmlassung
17.03.2025
Förderprogramm für schweizweit schnelles Internet
Die Schweizer Bevölkerung soll möglichst flächendeckend Zugang zu sehr schnellem Internet erhalten. Dieses Ziel verfolgt der Bundesrat mit seiner Gigabitstrategie.
weiterlesen
Schweizer Suchmaschine
13.03.2025
Tiger.ch unterstützt Mobilität mit Echtzeit-Daten
Die Schweizer Suchmaschine Tiger.ch bietet den Nutzern die Möglichkeit, in Echtzeit auf Informationen über verfügbare Ladestationen für Elektrofahrzeuge, öffentliche Verkehrshaltestellen, E-Bikes und Carsharing-Angebote zuzugreifen.
weiterlesen