27.01.2010, 11:39 Uhr
Google Chrome 4
Google Chrome 4 steht zum Download bereit und bringt viele Neuerungen - etwa die Möglichkeit den Browser via Erweiterungen aufzupeppen.
Google Chrome 4 bietet die Möglichkeit, den Browser via Extensions zu erweitern. Damit lassen sich dem Browser neue Funktionen oder Features hinzufügen. Seit der Beta-Phase von Google Chrome 4 können Entwickler ihre Extensions für Google Chrome entwickeln. Mit Veröffentlichung der finalen Version sind nunmehr fast 1900 solcher Erweiterungen verfügbar. In diesem YouTube-Video erläutert Google die Extensions für Google Chrome.
Mittels einer neuen Funktion können Chrome-Nutzer ihre Lesezeichen über mehrere Rechner hinweg synchronisieren, auf denen jeweils Google Chrome laufen muss. Zur Nutzung dieser Funktion ist ein kostenlos erhältlicher Google-Konto-Zugang notwendig. Nach Eingabe des User-Namens und des Passworts werden die Lesezeichen automatisch mit Google-Servern synchronisiert.
Auch unter der Haube hat sich etwas getan: Google Chrome 4 ist deutlich flotter als die Vorgängerversion. Das hat Google unter anderem durch Optimierungen in der Javascript-Engine erreicht. Hinzu kommen Verbesserungen, welche die Stabilität des Browsers erhöhen sollen.
Web-Entwickler dürfen sich über die Implementation neuer HTML5-APIs freuen. Davon profitieren auch Anwender, die den neuen HTML5-Video-Player von Youtube testen möchten, der über diese Website aktiviert werden kann. Die neue Ansicht wird von Firefox noch nicht unterstützt, weil die Videos bei Youtube H.264 encodiert ausgeliefert werden.
Sollten Sie bereits diverse Vorabversionen von Google Chrome 3 oder 4 installiert haben, dann kann es sein, dass sich Google Chrome 4 nach der Installation mit einer englischen Oberfläche präsentiert. Die deutsche Oberfläche lässt sich in den Einstellungen unter «Options, Under the Hood» aktivieren, indem «Change font and language settings» ausgewählt wird. Im neu erscheinenden Fenster wechselt man in den Reiter «Languages» und wählt dann im Drop-Down-Menü unter «Google Chrome language» den Eintrag «German - Deutsch» aus. Nach dem Neustart erscheint Google Chrome 4 nun komplett mit deutscher Oberfläche.
Mit der neuen Chrome-Version für Windows hat Google über zehn Schwachstellen beseitigt. Das Spektrum reicht hierbei von einer Umgehung des Pop-up-Blockers bis zur Ausführung von eingeschleustem Code. Für fünf der Lücken wird die Risikostufe «hoch» angegeben, als kritisch wird keine eingestuft.
Link zum Artikel:
Download: Google Chrome