29.07.2013, 12:27 Uhr

Google arbeitet angeblich an Set-Top-Box

Google arbeitet aktuellen Gerüchten zufolge an einem Apple-TV-Konkurrenten mit Kamera und Bewegungssteuerung.
Google plant angeblich eine neue Set-Top-Box
Während Google mit seinen Google-TV-Geräten und dem in dieser Woche angekündigten TV-Stick Chromecast bereits relativ breit aufgestellt ist, arbeitet der Konzern aktuellen Gerüchten zufolge noch an einer Set-Top-Box mit Social-Features. So berichtet das Wall Street Journal, dass ein Prototyp im Rahmen der diesjährigen Consumer Electronics Show bereits hinter verschlossenen Türen gezeigt worden sei. Das noch namenlose Gerät orientiere sich weniger am Google-TV-Konzept als an Konkurrenten wie Apple TV und Roku. Die Set-Top-Box läuft auf Android und unterstützt Hangouts-Videokonferenzen, die über eine integrierte Kamera realisiert werden. Zur weiteren Ausstattung soll ausserdem ein Bewegungssensor gehören. Laut den Gerüchten lassen sich über die Google-Box Videos von YouTube, Google Play und Netflix streamen. Das Gerät unterstützt zudem Android-Spiele. Unklar ist derzeit allerdings, ob es sich bei der im Rahmen der CES gezeigten Google-Box um ein bereits eingestelltes Projekt handelt oder Google noch weiter an der Hardware arbeitet. Googles ursprünglicher Plan sei es laut dem Wall Street Journal gewesen, die Set-Top-Box auf seiner Google I/O im Frühjahr zu enthüllen. Warum der Suchmaschinen-Riese diesen Plan verworfen hat, ist nicht bekannt.



Das könnte Sie auch interessieren