13.02.2012, 13:41 Uhr

Gibt es bald Stereoanlagen von Google?

Suchmaschinenriese Google plant angeblich die Lancierung eines Home-Entertainment-Systems.
Arbeitsplatz im Google-Hauptquartier in Mountain View
Google soll angeblich ein Home-Entertainment-System unter eigenem Namen herausbringen. Diese Information stammt nicht etwa aus einer subseriösen Gerüchteschleuder, sondern vom US-Wirtschaftsblatt Wall Street Journal. Der Autor des Artikels nennt als Quelle «Leute, die in die Firmenpläne eingeweiht wurden». Das Gerät soll schon seit Jahren in Entwicklung und nun beinahe fertig sein, denn im Lauf des Jahres 2012 soll es der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Trotzdem ist nicht klar, was es genau können wird, und offiziell will Google dazu nichts sagen.

Eines steht fest: Google möchte sein Wirkungsfeld auf die Wohnzimmer dieser Welt ausdehnen, ähnlich wie es Apple bereits gelungen ist. Deutliche Hinweise dafür sind Google TV oder auch der Musikdienst Google Music. Dieser wurde im November letzten Jahres in den USA gestartet und ermöglicht das Streamen auf verschiedenste Geräte sowie eine kostenlose Onlinespeicherung von 20'000 Musikstücken.

Gleichzeitig arbeitet Google an einem Projekt namens Android@Home. Es soll Heimvernetzung einfacher machen – also die Fernsteuerung und Automatisierung von Lichtquellen und Haushaltgeräten. In diesem Zusammenhang hat Google im vergangenen Mai auch ein musikspezifisches Projekt namens Tungsten vorgestellt. Zu den beiden Projekten gibts von ZDnet ein Video.

Was aber bei all diesen Plänen der Sinn eines eigenen Home-Entertainment-Systems sein soll, bleibt etwas rätselhaft. Erstens ist Google ist kein Hardware-Hersteller, zweitens ist dieses Geschäft nicht besonders lukrativ und könnte vermutlich genauso gut, wenn nicht besser, von Dritten erledigt werden. Vorstellbar wäre ein Konzept wie beim Smartphone Google Nexus, wo Google sich einen Hardware-Hersteller aussucht und anhand eines Geräts die neusten Möglichkeiten demonstriert.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren