22.07.2010, 12:10 Uhr
Microsoft verbessert Gratis-Sicherheits-Software
Ab sofort steht die Beta-Fassung der nächsten Version von Microsoft Security Essentials zum Testen bereit. Die neue Version der Gratis-Sicherheits-Software hat diverse Verbesserungen an Bord.
Die erste Fassung von Microsoft Security Essentials haben die Redmonder im September 2009 zum Download freigegeben (Computerworld berichtete). Nach zwei Wochen hatten bereits 2,6 Millionen Anwender die kostenlose Antiviren-Software auf ihren PC gespitzt (siehe hierzu: «Microsofts Gratis-Virenschutz ist ein Renner»). Derzeit entwickelen die Redmonder den Nachfolger.
Die Neuerungen und Verbesserungen der Beta im Detail:
* Die Anti-Malware-Engine wurde aktualisiert und soll nun einen verbesserte Erkennung und Beseitigung von Schädlingen bieten. Ausserdem hat der Software-Riese die Performance verbessert.
* Das neue «Network Inspection System» soll vor netzwerkbasierten Angriffen schützen. Dieser Schutz setzt allerdings die Windows Filtering Platform (WFP) voraus, die nur in Windows Vista und Windows 7 enthalten ist. Aus diesem Grund ist das Network Inspection System auf XP-Rechnern nicht verfügbar
* Während der Installation fragt Microsoft Security Essentials nun, ob die Windows Firewall ein- oder ausgeschaltet werden soll.
* In Microsoft Security Essentials ist neu der Internet Explorer integriert. Das soll dem Schutz vor Web-basierten Bedrohungen dienen.
Wer die Beta kostenlos testen möchte, muss sich über diesen Link bei Microsoft Connect registrieren, wofür eine Windows-Live-ID notwendig ist. Anschliessend kann man dann die Beta in der 32- und 64-Bit-Fassung herunterladen. Achtung: Derzeit steht die Beta-Version nur in englischer Sprache zum Download bereit, die eine englischsprachige Windows-Version voraussetzt.
* Das neue «Network Inspection System» soll vor netzwerkbasierten Angriffen schützen. Dieser Schutz setzt allerdings die Windows Filtering Platform (WFP) voraus, die nur in Windows Vista und Windows 7 enthalten ist. Aus diesem Grund ist das Network Inspection System auf XP-Rechnern nicht verfügbar
* Während der Installation fragt Microsoft Security Essentials nun, ob die Windows Firewall ein- oder ausgeschaltet werden soll.
* In Microsoft Security Essentials ist neu der Internet Explorer integriert. Das soll dem Schutz vor Web-basierten Bedrohungen dienen.
Wer die Beta kostenlos testen möchte, muss sich über diesen Link bei Microsoft Connect registrieren, wofür eine Windows-Live-ID notwendig ist. Anschliessend kann man dann die Beta in der 32- und 64-Bit-Fassung herunterladen. Achtung: Derzeit steht die Beta-Version nur in englischer Sprache zum Download bereit, die eine englischsprachige Windows-Version voraussetzt.