Prognose
22.07.2022
Erst eSIM, dann iSIM: Plastikkarten weiter auf dem Rückzug
Bis 2030 soll die Mehrzahl der Smartphones mit einer elektronischen SIM-Karte ausgerüstet sein. Dabei wird die eSIM im Übergang zum Einsatz kommen, dann aber von der iSIM ersetzt.
weiterlesen
Hardware-Pflege
20.06.2022
Hitzewelle: So schützen wir unsere Geräte
Die Hitze ist eine ernst zu nehmende Gefahr für Laptops, Smartphones und Co. Damit keine Unsummen für neue Geräte ausgegeben werden müssen, sollte man diese Tipps beachten.
weiterlesen
Google I/O
16.05.2022
Angriff auf die Apple Watch
Der Internet-Konzern hat sich bisher im Hardware-Geschäft etwas zurückgehalten. Das ändert sich jetzt: Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O wird unter anderem eine eigene Smartwatch vorgestellt.
weiterlesen
Energieerzeugung
29.04.2022
Externe Ladegeräte werden bald überflüssig
Schottischen Forschenden ist es offenbar gelungen, den Wirkungsgrad der Umsetzung von kinetischer in elektrische Energie deutlich zu verbessern. Dadurch könnten künftig Smartwatches sich durch die Bewegungen des Nutzenden aufladen.
weiterlesen
Co-Pilot
21.04.2022
Google Maps: Das sind die neuen Navi-Funktionen
Für Autofahrer kommen bald Mautstrasseninfos, mehr Details und für iOS kommen Apple-Watch-Widgets und Siri-Kompatibilität.
weiterlesen
Kalenderwoche 10
07.03.2022
Computerworld-Newsticker KW 10/2022
Aktuelle Nachrichten aus der ICT-Welt, ultrakompakt zusammengestellt.
weiterlesen
MWC
01.03.2022
Geräte-Verzahnung im Mittelpunkt bei Mobilfunk-Messe
Die Verzahnung von Produktwelten – das ist das Top-Thema der grossen Elektronikkonzerne auf dem Mobile World Congress. Huawei kündigte unterdessen an, auch weiterhin neue Smartphones in die europäischen Märkte bringen zu wollen.
weiterlesen
Pläne in Japan
10.11.2021
5G-Antennen als Ladestationen
Der japanische Mobilfunkanbieter Softbank investiert gemäss einem Medienbericht in eine Technik, mit der tragbare Geräte wie Kopfhörer und Smartwatches via 5G-Antenne geladen werden können.
weiterlesen
Swisscom Business Days
29.10.2021
Wie Schweizer Firmen Daten für neue Geschäfte nutzen
In vielen Unternehmen liegen Geschäftsdaten brach. Sie können den Konzernen jedoch gut dienen, um sich neues Business zu erschliessen, hiess es an den «Swisscom Business Days».
weiterlesen