Aufruf
03.10.2023
Reichen Sie jetzt Ihren Beitrag für den ersten Schweizer KI-Sicherheitspreis ein
Bewerben Sie sich für den ersten KI-Sicherheitspreis: Es werden Preise im Wert von bis zu 15'000 Franken an Pioniere vergeben, die den Bereich der KI-Sicherheit in der Schweiz vorantreiben.
weiterlesen
Studie
20.09.2023
KMU verlieren beim Thema Cybersicherheit den Anschluss
Das Thema Cybersicherheit wird von vielen KMU laut einer Studie immer noch unterschätzt. Vor allem bei der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz vor Hackerangriffen gibt es kaum Fortschritte.
weiterlesen
Weltraum
18.09.2023
Neues Weltraumobservatorium bei Bern nimmt Betrieb auf
Ein neues Observatorium mit dem Namen «Space Eye» nimmt am 23. September in Niedermuhlern BE seinen Betrieb auf. Es befindet sich in einem von Stararchitekt Mario Botta entworfenen Gebäude und will einer breiten Öffentlichkeit Wissen zu Weltraum und Umwelt vermitteln.
weiterlesen
Kriminalität
06.09.2023
Fedpol evaluiert Nachfolgelösungen für Fingerabdruck-System
Nach 2026 muss das automatisierte Fingerabdruck-Identifikationssystem (Afis) des Bundesamts für Polizei (Fedpol) ersetzt werden. Nun hat das Bundesamt einen "Request for Information" (RFI) gestartet, um zu prüfen welche Nachfolgelösungen für das heutige Afis existieren.
weiterlesen
Die Kleinen ganz gross
27.08.2023
«Bilanz» kürt Salt zum besten Internetprovider für Privat- und Geschäftskunden
Die kleinen Anbieter überzeugen, die grossen stehen im Abseits. Digital Republic ist gleich in zwei Kategorien mit Gold gekürt worden, aber auch iWay und Init7 trumpfen auf.
weiterlesen
Jubiläum
22.08.2023
Das GA wird 125
Alle GA-Besitzer erhalten als Dankeschön eine Mitfahrtageskarte, so die Alliance SwissPass. Zudem werden persönliche-GA-Stories auf einer Jubiläumswebseite gesucht.
weiterlesen
Software
21.08.2023
Schweizer Startup AlpineAI lanciert SwissGPT für Firmen
Das neu gegründete KI-Startup AlpineAI hat eine Schweizer Version von ChatGPT lanciert. Unter dem Namen SwissGPT will eine Allianz aus Universitäten, Hochschulen und Privatwirtschaft den hiesigen Forschungs- und Wirtschaftsstandort stärken.
weiterlesen
E-Voting
17.08.2023
Freiheitliche Bewegung lanciert neue Volksinitiative gegen E-Voting
Die Freiheitliche Bewegung Schweiz (FBS) lanciert eine neue eidgenössische Volksinitiative. Diesmal hat sie das E-Voting im Visier.
weiterlesen
Maut/Vignette Schweiz
08.08.2023
E-Vignette: Zwischenhändler verlangen mehr als Bund
Eine Jahres-Autobahnvignette kostet 40 Franken. Eigentlich. Auf einigen Webseiten verlangen Zwischenhändler mehr.
weiterlesen
BAZG
25.07.2023
So können Sie die E-Vignette ab dem 1. August 2023 kaufen
Die elektronische Autovignette ist ab dem 1. August 2023 erhältlich. Sie kann via www.e-vignette.ch über das «Via Portal» des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) bezogen werden.
weiterlesen