Robotik
11.03.2019
Hybridchips geben Robotern Schwarmdenken
Mit stromsparenden Chips, die im Team arbeiten können, bauen Forscher des Georgia Institute of Technology effizientere Roboter.
weiterlesen
«Mini Cheetah» des MIT
05.03.2019
Roboter macht Rückwärtssalto
Forscher am MIT haben mit der «Mini Cheetah» einen vierbeinigen Roboter gezeigt, der sogar einen Rückwärtssalto machen kann.
weiterlesen
Hausbau mit Robotern und 3D-Druckern
28.02.2019
DFAB House in Dübendorf ist eröffnet
In Dübendorf wurde das DFAB House eröffnet. Es ist das erste bewohnbare Haus der Welt, das digital geplant und weitgehend mithilfe von Robotern und 3D-Druckern gefertigt wurde.
weiterlesen
Umfrage zur Akzeptanz von Robotern
18.02.2019
Roboter-Studie: Schweizer haben Angst um Arbeitsplätze
Wie beurteilt die Schweizer Bevölkerung Roboter? Im Auftrag des Verbands «Angestellte Schweiz» ist Demoscope der Frage nachgegangen.
weiterlesen
Prominenter Geldgeber
08.02.2019
Amazon investiert in Roboterauto-Firma
Die Roboterwagen-Firma Aurora konnte sich über eine halbe Milliarde Dollar an Investoren-Geldern sichern. Zu den Geldgebern zählt unter anderem auch Amazon.
weiterlesen
Nach Schach und Go
30.01.2019
Roboter bewältigt Jenga-Turm
Schach und Go waren erst der Anfang. Jetzt wurde einem Roboter das Turmbau-Spiel «Jenga» beigebracht.
weiterlesen
Abgetaucht
25.01.2019
Transportdrohne stürzt in den Zürichsee
Am Freitag ist eine Drohne, die eine Blutprobe transportierte, über dem Zürichsee abgestürzt. Verletzt wurde niemand.
weiterlesen
Kanton Zürich
23.01.2019
Ein Roboter hilft beim Heiraten
Der Kanton Zürich will für adminstrative Copy-Paste-Arbeiten im Zivilstandswesen Roboter einsetzen.
weiterlesen
Von Bakterien inspiriert
21.01.2019
ETH-Forscher bauen flexible Mikro-Roboter
Roboter im Kleinstformat könnten in Zukunft durch menschliche Blutbahnen geleitet werden und Medikamente dort ausliefern, wo sie gebrauchtr werden. Forscher der beiden ETHs haben entsprechende Mikro-Geräte vorgestellt.
weiterlesen
Intelligenter Helfer
21.01.2019
Roboter baut Ikea-Möbel zusammen
Die Firma Vicarious hat einen Roboter entwickelt, der Möbel von Ikea zusammensetzen und -schrauben kann. Das soll die Kunden entlasten. Auch mit Lego soll das funktionieren.
weiterlesen