Kriminalität
04.06.2024
Vier Männer sitzen in U-Haft nach Glasfaser-Sabotage in Rheinfelden
Nach mehreren Sabotagen auf das Glasfaser-Kabelnetz in Rheinfelden AG sind vier mutmassliche Täter festgenommen worden. Die Männer sitzen gemäss Angaben der Aargauer Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft.
weiterlesen
Betrug
27.05.2024
Ehemaliger IT-Leiter des Zürcher Triemli-Spitals muss ins Gefängnis
Das Bezirksgericht Zürich hat am Donnerstag einen ehemaligen IT-Leiter des Triemli-Spitals zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Der 39-Jährige hatte im Namen des Spitals Geräte im Wert von 3,5 Millionen Franken eingekauft und sie zu seinen Gunsten weiterverkauft.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
23.05.2024
OpenAI verteidigt sich in Streit um KI-Stimme von ChatGPT
Nach der Kontroverse um eine KI-Stimme von ChatGPT hat sich die Entwicklerfirma OpenAI verteidigt. Die Computer-Stimme soll laut Unternehmensangaben nicht jene von Hollywood-Star Scarlett Johansson imitieren.
weiterlesen
Patentstreit
13.05.2024
Verkaufsverbot für Motorola-Smartphones
Lenovo hat in erster Instanz einen Patentstreit gegen InterDigital verloren. Damit tritt in Deutschland ein Verkaufsverbot in Kraft, das unter anderem die Smartphones der Tochter Motorola betrifft.
weiterlesen
Soziale Medien
09.05.2024
EU-Kommission treibt Verfahren gegen Online-Plattform X voran
Die Europäische Kommission verlangt von der Online-Plattform X mehr Informationen, wie das Unternehmen Inhalte in dem sozialen Netzwerk kontrolliert.
weiterlesen
EU-Gesetz
30.04.2024
Apple muss iPad in EU nun auch für alternative App-Stores öffnen
Apple muss für seinen Tablet-Computer iPad alternative Marktplätze zulassen. Das ist die Folge einer Entscheidung der EU-Kommission, mit der das Apple-Betriebssystem iPadOS nun doch als "Gatekeeper" eingestuft wurde.
weiterlesen
Tweets
30.04.2024
Oberstes US-Gericht lässt Musk bei Social-Media-Aufsicht abblitzen
Tesla-Chef Elon Musk ist mit dem Versuch gescheitert, die 2018 vorgeschriebenen Kontrollen für seine Social-Media-Beiträge über den Elektroauto-Hersteller vor dem Obersten Gericht der USA loszuwerden. Der Supreme Court wies seinen Antrag am Montag ohne eine Anhörung ab.
weiterlesen
Bundesgericht
29.04.2024
Zürcher Fachstelle bei Bewilligung von Mobilfunkantenne ausgelassen
Die Bausektion der Stadt Zürich hat sich im Bewilligungsverfahren für den Bau einer Mobilfunkantenne in Zürich-Hottingen nicht an das Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz gehalten.
weiterlesen
Software
26.04.2024
Deutsche Konsumentenschützer klagen erfolgreich gegen Google
Google muss nach einer Klage der Verbraucherzentrale Bayern künftig auf seiner Plattform Google One einen Kündigungsbutton anbieten.
weiterlesen
Telekommunikation
25.04.2024
18-Millionen-Busse für Swisscom von Weko im Glasfaserstreit
Swisscom hat im Glasfaserstreit eine Busse von der Eidgenössischen Wettbewerbskommission (Weko) erhalten. Die Kartellwächter halten die Bauweise des Glasfasernetzes für wettbewerbswidrig und haben Swisscom zu einer Strafzahlung von 18 Millionen Franken verdonnert.
weiterlesen