Genf und Zürich
14.03.2018
Microsoft holt die Cloud in die Schweiz
Schweizer Firmen können Microsofts Cloud-Services in Zukunft aus Rechenzentren in Genf und Zürich beziehen. Unter anderem Azure und Office 365 kommen in die Schweiz.
weiterlesen
Expansion
08.03.2018
VMware Cloud on AWS kommt nach Europa
VMware expandiert mit «VMware Cloud on AWS» nach Europa. Neu kann das Hybrid Cloud-Angebot auch aus dem AWS-Rechenzentrum in London bezogen werden.
weiterlesen
Tech Summit
02.03.2018
Microsoft Schweiz wirbt um Gunst der IT-Pros
Die Präsentationen am «Tech Summit» von Microsoft Schweiz fokussierten hauptsächlich auf Cloud und Infrastruktur. Zur Eröffnung sprach Sysinternals-Erfinder Mark Russinovich.
weiterlesen
Die Trends im Rechenzentrum
02.03.2018
Connect Com lädt zum Data Center Forum
Die Ansprüche an Rechenzentren steigen. Grössere Datenmengen, höhere Bandbreiten und Energieverbrauch setzen Betreiber unter Druck. Am Data Center Forum in Baden zeigen Experten und Anbieter Lösungen auf.
weiterlesen
Strassenverkehrsämter
28.02.2018
Software wider den Kantönligeist
Neun Deutschschweizer Strassenverkehrsämter spannen mit einer Software für Verwaltungstätigkeiten zusammen. Der Entwickler cross-works betreibt die Plattform selbst.
weiterlesen
E-Government
15.02.2018
Stadt Zürich lanciert digitales Bürgerkonto
Die Stadtverwaltung Zürich reagiert auf den Zuspruch der Einwohner zum E-Government mit einem digitalen Bürgerkonto. Der Dienst «Mein Konto» ist per sofort am Netz.
weiterlesen
Dell EMC gibt Startschuss
09.02.2018
Neue Poweredge-Server mit AMD-Epyc-Prozessoren
Dell EMC bringt drei neue Poweredge-Server-Lösungen mit AMD-Epyc-Prozessoren an den Start. Mit bis zu 32 Rechenkernen, 8 Speicherkanälen und 128 PCIe-Lanes sollen die Chipsets selbst anspruchsvollsten Workloads gewachsen sein.
weiterlesen
Cisco-Studie
08.02.2018
Alles wird Cloud
Der jüngste Global Cloud Index von Cisco prognostiziert für das Jahr 2021 eine fast komplette Dominanz von Cloud-Computing. 94 Prozent aller Workloads sollen danzumal in einer Datenwolke verarbeitet werden.
weiterlesen
Strategy&-Studie
31.01.2018
Nearshoring spart Schweizer Banken viel Geld
Schweizer Banken können mit dem Outsourcing von Backoffice-Dienstleistungen offenbar viel Geld sparen. Das Beratungsunternehmen Strategy& rechnet mit 60 Prozent weniger Kosten.
weiterlesen
Intel-Geschäftsergebnis
26.01.2018
Rekordzahlen trotz Security-Fiasko
Der IT-Riese Intel hat im vergangenen Jahr glänzende Zahlen geschrieben. Trotz den CPU-Schwachstellen blickt das Unternehmen zuversichtlich in das neue Jahr. Anleger liessen sich von den Schwachstellen offenbar auch nicht gross beirren.
weiterlesen