«Global Digital Trust Insights Survey» von PwC
01.11.2022
Schweizer Firmen erwarten 2023 wesentlich mehr Ransomware-Attacken
Schweizer Firmen sind sich der Gefahr durch Ransomware-Angriffe bewusst. Ja, eine Mehrheit von ihnen erwartet sogar, dass diese Attacken 2023 nochmals wesentlich zunehmen werden. Dies ist eines der Ergebnisse der aktuellen «Global Digital Trust Insights Survey» von PwC.
weiterlesen
Eset Threat Report
10.10.2022
GandCrab ist aktivste Ransomware im Dach-Raum
Die Ransomware GrandCrab treibt besonders in der Dach-Region sein Unwesen. Das zeigt eine aktuelle Statistik von Eset für die Sommermonate 2022.
weiterlesen
Studie
03.10.2022
Ransomware-Aktivität bleibt hoch
Ransomware-Angriffe nehmen weiter zu. So erfolgten 20 Prozent aller gemeldeten Angriffe in den letzten 12 Monaten. Dies zeigt eine aktuelle Cybersecurity-Umfrage von Hornetsecurity.
weiterlesen
Veeam Ransomware Trends Report 2022
28.09.2022
Ransomware nimmt Backups ins Visier
Backups schützen vor den Folgen von Ransomware-Angriffen, da mit deren Hilfe verschlüsselte Daten im Notfall wieder hergestellt werden können. Das wissen auch Cyberkriminelle und greifen zunehmend gezielt Backups von Firmen an, zeigt ein Report von Veeam.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted Malware»
26.09.2022
Formbook hält sich an der Spitze
Wie schon im Juli hat sich auch im August der Infostealer «Formbook» an die Spitze der Schweizer Malware-Hitparade von Check Point gesetzt. Dort konnte er sogar den Vorsprung auf die Nächstplatzierten ausbauen.
weiterlesen
Security Days 2022
20.09.2022
Next-Level-Security für Ihr Unternehmen
Computerworld, PCtipp und com! professional führen vom 4. bis 6. Oktober die digitale Konferenz «Security Days 2022» durch. Geboten werden diverse Masterclasses, Editor Picks und Keynotes rund ums Thema IT-Sicherheit.
weiterlesen
Cyberbedrohungen
20.09.2022
Mehr Ransomware-Angriffe auf Linux
Trend Micro blockierte im ersten Halbjahr 2022 insgesamt 63 Milliarden Cyberbedrohungen. Besonders auffällig ist dabei eine Zunahme von Ransomware-Angriffen auf Linux- und Embedded-Systeme im zweistelligen Prozentbereich.
weiterlesen
Cyberkriminalität
16.09.2022
Zürcher Polizei entschlüsselt gesperrte Firmen-Daten
Die Kantonspolizei Zürich hat bei einem Verhafteten mehrere «Private Keys» gefunden. Diese werden genutzt, um den Opfern von Lösegeld-Erpressungen zu erlauben, ihre Daten wiederherzustellen.
weiterlesen
Acronis-Halbjahresbericht
31.08.2022
Ransomware-Plage schlimmer als erwartet
Gemäss des aktuellen, halbjährlich erscheinenden Cyberthreats Report von Acronis bleibt Ransomware eine Landplage. Diese ist sogar schlimmer als von den Schaffhauser Security-Experten erwartet.
weiterlesen
Erpressung
04.08.2022
Ransomware wird weniger lukrativ
Der Geldbetrag, den Hacker im zweiten Quartal 2022 durch Ransomware verdienten, sank im Vergleich zum Jahresanfang merklich. Das liegt auch daran, dass sich Unternehmen öfter weigern, Lösegeld zu zahlen. Jetzt ändern sich die Ziele der Kriminellen.
weiterlesen