Ransomware-Attacke
05.07.2021
Lösegeld-Hacker wollen 70 Millionen Dollar nach Angriff auf Unternehmen
Bei einem erneuten Angriff mit Erpressungssoftware haben Kriminelle auf einen Schlag mehr als tausend Unternehmen ins Visier genommen. Die Lösegeldforderungen sind immens. Zudem geben Cybersecurity-Experten erste Einschätzungen.
weiterlesen
Erpressungssoftware
05.07.2021
Schweizer Behörden nach Ransomware-Attacke mit Kaseya in Kontakt
Nach der massiven Cyberattacke mit Ransomware auf über 1000 Firmen weltweit sind die Schweizer Behörden mit der angegriffenen US-IT-Dienstleisterin Kaseya in Kontakt. Bislang sind keien Attacken auf Schweizer Firmen bekannt.
weiterlesen
Cyberkriminalität
04.07.2021
Hacker-Angriff über US-IT-Dienstleister trifft über 1000 Firmen
Cyberattacken auf IT-Dienstleister können besonders gefährlich sein, weil sie gleich mehrere Unternehmen treffen können. Beim jüngsten Angriff in den USA am Wochenende reichten die Auswirkungen bis nach Schweden.
weiterlesen
Studie
21.06.2021
Ransomware: Diese Branchen sind besonders gefährdet
Welche Firmen und Organisationen werden am ehesten das Opfer von Ransomware-Angriffen? Dieser und anderen Fragen ist der Cybersecurity-Spezialist Sophos nachgegangen.
weiterlesen
RaaS
15.06.2021
REvil: Einblicke in Ransomware-as-a-Service
Wer mit cyberkriminellen Absichten Firmen oder Private hacken möchte, um etwa mit Hilfe von Ransomware Geld zu erpressen, muss kein technisches Know-how mehr haben. Denn Ransomware lässt sich auch als Service beziehen.
weiterlesen
Check Points «Most Wanted»
14.06.2021
Ein alter Bekannter erobert die Malware-Charts
Der Online-Banking-Trojaner Trickbot hat sich im Mai sowohl in der Schweiz als auch weltweit an die Spitze der Malware-Top-ten von Check Point gesetzt.
weiterlesen
Studie von Palo Alto Networks
31.05.2021
Das sind die Top-Schwachstellen der Hacker
Welche Schwachstellen locken Cyberkriminelle am meisten an? Und welche finden sie besonders schnell? Auf diese Fragen will der «2021 Cortex Xpanse Attack Surface Threat Report» von Palo Alto Networks Antworten liefern.
weiterlesen
IT-Sicherheit
06.05.2021
Swiss Cloud Computing nimmt Betrieb nach Cyberattacke wieder auf
Ende April griffen Hacker Swiss Cloud Computing an. Inzwischen konnte der Cloud-Provider den Angriff bewältigen. Unabhängig davon sorgt eine weitere Störung für Probleme bei Kunden des Unternehmens.
weiterlesen
Schweizer Cloud-Provider im Visier
29.04.2021
Swiss Cloud Computing von Hackern angegriffen
Swiss Cloud Computing fiel einem Ransomware-Angriff zum Opfer. Laut Angaben des Zürcher Cloud-Providers flossen keine Kundendaten ab.
weiterlesen
Ransomware
31.03.2021
Cyberkriminelle fordern immer mehr Lösegeld
Die Angriffe mit Ransomware steigen. Aber nicht nur das: Auch das geforderte und gezahlte Lösegeld nimmt zu. Dies ist eine von vielen Erkenntnissen einer Studie von Palo Alto Networks.
weiterlesen