Progress
03.02.2023
Softwaretrends für 2023
Progress, Anbieter von Infrastruktursoftware, gibt Prognosen für das Jahr 2023.
weiterlesen
Tipp der Woche
03.02.2023
Von Winforms über MVVM zu .NET MAUI
Microsoft-Mitarbeiter Klaus Loeffelmann erklärt die wichtigsten Konzepte und Architekturmuster von MVVM, einschliesslich Datenbindung und Befehlsbindung. Zudem zeigt er, wie man .NET-7-Tools nutzt, um Winforms-Apps zu modernisieren und sie auf .NET MAUI vorbereitet.
weiterlesen
Alibaba
27.01.2023
Alibaba Cloud startet globale Entwickler-Community
Die neue Plattform «Apsara Developer Community» bündelt zahlreiche Ressourcen und Support-Massnahmen von Alibaba Cloud, um Entwickler von Cloud-nativen Anwendungen bestmöglich zu fördern.
weiterlesen
IntraFind
25.01.2023
KI-Trends 2023
Von Open Source über Low Code bis zu transparenten Algorithmen: IntraFind nennt die Entwicklungen, welche die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz im Jahr 2023 weiter vorantreiben sollen.
weiterlesen
State of APIs Report
20.01.2023
Mehr Unternehmen planen, APIs zu monetarisieren
Rapid, Anbieter eines API-Marktplatzes, hat seinen vierten jährlichen State of APIs Report veröffentlicht, der Trends in der Softwareentwicklung und API-Nutzung beleuchtet.
weiterlesen
Red Hat
18.01.2023
Trends in der Software-Entwicklung für 2023
Unternehmen treiben die Modernisierung ihrer Anwendungslandschaften weiter voran und setzen dabei zunehmend auf Container-Technologien sowie verteilte Systeme.
weiterlesen
Trügerische Korrektheit
11.01.2023
Wenn die KI Bugs gut findet
Tools wie Github Copilot und Facebook InCoder unterstützen beim Code schreiben und sorgen dafür, dass Entwickler glauben, ihr Code sei einwandfrei. Eine Studie hat jedoch etwas anderes herausgefunden.
weiterlesen
Programmiersprachen
11.01.2023
BlackBerry und Elektrobit setzen auf Rust
BlackBerry und Elektrobit wollen künftig enger zusammenarbeiten und bei der Software-Entwicklung verstärkt auf die Programmiersprache Rust setzen.
weiterlesen
Programmiersprachen
23.12.2022
Interaktion zwischen Delphi und Python
Um die Möglichkeiten des Maschinellen Lernens in Delphi-Anwendungen zu nutzen, gibt es nunmehr eine noch verbesserte Zusammenarbeit der beiden Programmiersprachen Delphi und Python.
weiterlesen
DeepMind AlphaCode
16.12.2022
KI besser als (manche) menschliche Programmierer
Das DeepMind-Team liess sein KI-Programmiersystem namens AlphaCode in einigen Wettbewerben auf der Plattform Codeforces antreten und schaffte eine durchschnittliche Platzierung unter den besten 54,3 Prozent und erreichte damit eine «annähernd menschliche Leistung».
weiterlesen