15.09.2005
CA öffnet sich für Open Source
Computer Associates (CA) macht Open-Source-Projekten 14 eigene, in den USA angemeldete Patente lizenzfrei zugänglich. Sie betreffen Applikations-entwicklung und -modellierung, Business Intelligence...
weiterlesen
15.09.2005
OpenOffice in Version 1.1.5
Die neuste Version der quelloffenen Bürosuite steht zum Download bereit.
weiterlesen
Open-Source-CRM
08.09.2005
Eine Alternative?
Führende CRM-Pakete gelten als funktionell stark, aber auch als überfrachtet, teuer und schwer zu beherrschen. Kann Open-Source-CRM eine Alternative sein?
weiterlesen
24.08.2005
Streit um Zukunft von Mambo
Die Entwickler und die Foundation des Open-Source-CMS (Content Management System) Mambo sind sich über die Weiterentwicklung des Programms nicht mehr einig.
weiterlesen
22.08.2005
Sun verwaltet digitale Rechte mit Open Source
Unter dem Namen "Dream" hat Sun heute eine Open-Source-Lösung zur Verwaltung digitaler Rechte präsentiert.
weiterlesen
22.08.2005
Hacker nehmen die User ins Visier
Seit bei Betriebssystemen mehr Augenmerk auf Security gelegt wird, verlagern sich die Hackerattacken zunehmend auf Applikationen.
weiterlesen
11.08.2005
Sichere VPN mit Foss
Die Kosten einer handelsüblichen VPN-Lösung (Virtual Private Network) für den Remote-Access-Bereich überschreiten schnell einmal eine fünfstellige Summe. Der Einsatz von Free and Open Source Software kann zu Kosteneinsparungen führen und erlaubt die zielgerichtete Anpassung an die spezifischen Anforderungen der jeweiligen VPN-Anwendung.
weiterlesen
11.08.2005
Sicherheitstests mit Tiefgang
Gängige Standards wie ISO 17799:2005 empfehlen oder fordern zwar die Durchführung von technischen Sicherheitsüberprüfungen, bieten aber ausser generellen Tipps keine präzise Hilfestellung zu deren Ausführung. Sicherheitsexperte Christoph Baumgartner erklärt, was es zu beachten gilt.
weiterlesen
09.08.2005
VMware will zum Standard werden
Die Softwareschmiede VMware will ihre Virtual-Machine-Technik zum Standard pushen und legt deshalb ihre Codes und Pläne gegenüber ihren Partnern offen. So will man sich auf den Markteinritt von Microsoft vorbereiten.
weiterlesen
03.08.2005
Firefox wird selbstständig
Die Mozilla Foundation trägt dem Erfolg ihrer Browser-Entwicklung Firefox Rechnung und gliedert die Abteilung mit der Gründung einer 100-prozentigen Tochter in ein eigenes Unternehmen aus.
weiterlesen