28.05.2008
Schweizer Verein präsentiert Open-Source-Awards
Der Verein /ch/open (Swiss Open Systems User Group) lanciert im Zuge der informatica08 die CH-Open-Source-Awards.
weiterlesen
14.05.2008
Schweizer basis06 partnert mit Ingres
Die Schweizer IT-Dienstleisterin basis06 partnert mit Ingres, einer Anbieterin von Open Source Information Management Services.
weiterlesen
09.05.2008
Novell vergoldet Zürcher Nexpert
Novell hat die Schweizer IT-Lösungsanbieterin Nexpert mit dem Gold-Partnerstatus für die Spezialisierung Linux zertifiziert.
weiterlesen
SET 2008
05.05.2008
Zukunftssichere Systementwicklung
Die diesjährige SET (Software Engineering Today), die am 6. und 7. Mai im Headquarter von Zühlke in Schlieren/Zürich stattfindet, steht unter dem Motto «Evolution towards Sustainable Systems». Als exklusiver Medienpartner der SET präsentiert Computerworld vorab die Highlights der Konferenz.
weiterlesen
17.04.2008
24-Stunden-Programmiermarathon gestartet
Im Rahmen der informatica08 lanciert die Swiss Open Systems User Group ,,/ch/open" einen internationalen Programmierwettbewerb.
weiterlesen
07.04.2008
Genfer Schulen stellen auf Open Source um
Mit Beginn des nächsten Schuljahres werden alle Rechner der Genfer Schulen auf Open-Source-Software umgestellt.
weiterlesen
04.04.2008
Intel setzt auf Open Source
Am zweiten Tag des Entwicklerforums IDF hat Intel verlautbart, dass sie sich jetzt auch bei der Validierung und Zertifizierung von Open-Source-Anwendungen engagieren will. Ausserdem hat die Chip-Produzentin eine überarbeitete Version ihres Classmate PC vorgestellt.
weiterlesen
17.03.2008
OpenExpo verdoppelt Besucherzahlen
Im Vergleich mit der letzten Veranstaltung in Zürich konnte die OpenExpo in Bern die Publikumszahlen verdoppeln.
weiterlesen
13.03.2008
Schweizer Wilken zeigt Verwaltungs-Software
Die Software-Entwicklerin Wilken hat an der OpenExpo in Bern ihre Open-Source-Lösung für öffentliche Verwaltungen erstmals in der Schweiz präsentiert.
weiterlesen
06.03.2008
Open-Source-Software für Schulen
Die Foss-Group und die Hochschule für Technik (FHNW) in Windisch haben eine Open-Source-Software zur Verwaltung von Schuldaten entwickelt.
weiterlesen