Android 14.12.2010, 11:09 Uhr

Update für Google-Apps

Google spendiert seinen Android-Apps Googlemail und YouTube neue Funtkionen – schliesst aber viele Smartphone-Nutzer aus.
Erst im September hat Google seine Anwendungen wie Googlemail, Youtube und Maps vom Android-Betriebssystem losgelöst. Dadurch will der Konzern schneller Updates für einzelne Apps liefern können und nicht mehr nur im Zuge eines Android-Updates. Tatsächlich stellt Google nun grössere Updates für Googlemail und Youtube bereit.
Bei Googlemail 2.3.2 ist die von der PC-Fassung bekannte Priority Inbox hinzugekommen. Diese sortiert E-Mails nach Wichtigkeit und soll mit der Zeit immer intelligenter werden. Per Markierung kann man dem Sortierprozess nachhelfen. Wer mag, richtet sein Android-Smartphone so ein, dass es nur bei als «wichtig» markierten Mails klingelt. Ausserdem bringt das Update einen Schalter, um zwischen «Antwort», «Allen antworten» und «Weiterleiten» zu wechseln. Ab sofort sind auch Inline-Antworten möglich, also Antworten zwischen den Zeilen der Vorgänger-Mail. Allerdings setzt das Update Android 2.2 voraus.
Ebenfalls nur für 2.2-Androiden: Google Instant für schnelleres Suchen im Web funktioniert jetzt auch auf dem Smartphone. Wer ein iPhone mit wenigstens iOS4 besitzt, findet die Funktion ebenfalls unter «Google.com».
Die YouTube-App 2.1 erlaubt unter anderem Bewerten und Kommentieren ohne Abbruch des Videos. Zudem hat Google die Benutzeroberfläche im Vollbildmodus überarbeitet. Auch für die neue YouTube-App brauchen Anwender wenigstens Android 2.2.
Die Updates gibt’s im Android Market.



Das könnte Sie auch interessieren