19.01.2012, 10:42 Uhr

Speedtest.net Mobile für Android

Die Geschwindigkeit beim Surfen lässt sich in zwei Kategorien unterteilen: die gefühlte und die tatsächliche. Um Klarheit zu schaffen, empfiehlt sich die Android-App «Speedtest.net Mobile».
Die dekorative kleine App Speedtest.net Mobile misst das Tempo sowohl im WLAN als auch über das Mobilfunknetz. Dabei werden die Messungen in drei Kategorien unterteilt: Download, Upload und Ping - letztere misst die Zeit, die zwischen dem Datenversand und der Antwort des Servers verstreicht. Die Messungen werden anschliessend in einer übersichtlichen Tabelle abgelegt, sodass sich aussagekräftige Vergleiche anstellen lassen. Ein Tipp auf einen Eintrag zeigt die detaillierten Resultate. Leider speichert Speedtest.net nur die Spitzenwerte – dabei wäre das durchschnittliche Tempo über einen gewissen Zeitraum mindestens genauso interessant. Bei der Analyse von Netzwerkproblemen besonders praktisch: Die Resultate lassen sich auf unzählige Arten exportieren und verschicken, wenn zum Beispiel der Support genauere Angaben sehen möchte.

Bedienung

Die Handhabung lässt keine Fragen offen. Test starten, Zeiger beim Wackeln zusehen und auf die Resultate warten; mehr gibt es nicht zu tun. In den Einstellungen lässt sich die Anzeige auf die bevorzugte Masseinheit umschalten, sodass zum Beispiel statt «Megabit pro Sekunde» die gemessenen «Kilobyte pro Sekunde» angezeigt werden. Das erspart vielen das leidige Kopfrechnen.

Fazit

Speedtest.net bietet unter einer gelungenen Oberfläche fast alles, was man für die Geschwindigkeitsmessung mit seinem Android-Smartphone braucht. Schade nur, dass die Angabe zur durchschnittlichen Geschwindigkeit über einen bestimmten Zeitraum fehlt. Speedtest.net wird durch eingeblendete Werbung finanziert und kann kostenlos im Android Market bezogen werden.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren