Android Market
15.12.2011, 09:58 Uhr
Google entfernt über 20 Apps
Google hat 27 Apps aus dem Android Market entfernt, die zum Versand teurer Premium-SMS missbraucht wurden.
Bei den Apps handelt es sich um Bildschirmhintergründe, Horoskope oder Spiele, die heimlich zum Versand von teuren Premium-SMS genutzt wurden. Auf Anregung des Sicherheitssoezialisten Lookout wurden diese Apps aus dem Online-Marktplatz von Google verbannt.
Zwar hätten sich in den umfangreichen Nutzungsbedingungen versteckte Hinweise auf den Versand der kostenpflichtigen SMS befunden, diese seien jedoch von den wenigstens Käufern wahrgenommen worden.
Erst im März wurden 50 Anwendungen im Android Market gesperrt. Diese Apps sammelten heimlich im Hintergrund Nutzerdaten wie Seriennummern oder UserIDs und verschickten diese an die Server eines Hackers. Ob Google die gefährlichen Programme nachträglich per Fernzugriff von den Geräten der Kunden entfernt, ist nicht bekannt. Technisch wäre das Unternehmen dazu in der Lage.
Zwar hätten sich in den umfangreichen Nutzungsbedingungen versteckte Hinweise auf den Versand der kostenpflichtigen SMS befunden, diese seien jedoch von den wenigstens Käufern wahrgenommen worden.
Erst im März wurden 50 Anwendungen im Android Market gesperrt. Diese Apps sammelten heimlich im Hintergrund Nutzerdaten wie Seriennummern oder UserIDs und verschickten diese an die Server eines Hackers. Ob Google die gefährlichen Programme nachträglich per Fernzugriff von den Geräten der Kunden entfernt, ist nicht bekannt. Technisch wäre das Unternehmen dazu in der Lage.