Allied Market Research
10.05.2023
5G-Markt bis 2031 rund 34 Mrd. Dollar schwer
Unternehmen investieren weiter in das Internet der Dinge. Für den 5G-as-a-Service-Markt prognostiziert Allied Market Research bis 2031 ein jährliches Wachstum von 36 Prozent.
weiterlesen
Bitkom
08.05.2023
Tech-Branche will mehr Frauen gewinnen
Im Durchschnitt ist eine von 20 Auszubildendenstellen im IT-Bereich mit einer Frau besetzt. Während der Frauenanteil in Grossunternehmen bei 8 Prozent liegt, sind es in mittleren Unternehmen 7 Prozent und in kleinen Unternehmen nur 4 Prozent.
weiterlesen
Erfolgreiches Quartal
03.05.2023
Software-Anbieter TeamViewer baut Geschäft aus und steigert Marge
Der Software-Anbieter TeamViewer blickt auf ein erfolgreiches erstes Quartal zurück. Der Umsatz des Unternehmens stieg um 13 Prozent und unter dem Strich resultierte ein Gewinn von 23,1 Millionen Euro, gut 58 Prozent mehr als im Vorjahr.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
27.04.2023
Die sechs KI-Einhörner
Als Unternehmen mit Einhorn-Status bezeichnet man Firmen, die nicht an der Börse notiert sind, aber einen Marktwert von einer Milliarde Dollar oder mehr haben.
weiterlesen
Academic Work
04.04.2023
Frauen als IT-Quereinsteiger
Matthias Pflaumbaum von Academic Work geht der Frage nach, warum die Frauenquote beim IT-Quereinstieg höher ist als im Studium.
weiterlesen
Marktübergreifende Bedeutung
28.03.2023
Bundeskartellamt prüft schärfere Aufsicht bei Microsoft
Nach Alphabet, Meta und Amazon ist jetzt auch Microsoft ins Fadenkreuz des deutschen Bundeskartellamts geraten. Die Behörde überprüft laut einer Mitteilung, ob das Unternehmen eine «überragende marktübergreifende Bedeutung für den Wettbewerb» hat.
weiterlesen
Nachgefragt
16.03.2023
Welche aktuellen Trends stellen Sie im Bereich Colocation fest?
Ein eigenes Data Center ist für Unternehmen kein «Must-have», viele Firmen setzen auf «Colocation» und sparen so nicht nur Geld, sondern wirtschaften auch nachhaltiger und effizienter.
weiterlesen
Software
09.03.2023
Was ist Ihr Hauptansatz zur Schaffung einer besseren UX mit Ihrer Software?
Eine gute User Experience (UX) ist bei der Verwendung von Software im Arbeitsalltag zentral. Wir haben verschiedene Führungskräfte danach gefragt, welchen Ansatz sie wählen, um Nutzern ihrer Software die bestmögliche UX zu garantieren.
weiterlesen
Business
23.02.2023
Neue Rahmenbedingungen für eine bessere Wertschöpfung im Schweizer IT-Sektor
Der Schweizer IT-Sektor wächst, doch immer wieder stossen Unternehmen hierzulande auf Hindernisse, die ihre Wertschöpfung bremsen. Computerworld hat verschiedene Führungskräfte gefragt, welche Rahmenbedingungen ihrer Meinung nach geändert werden müssten.
weiterlesen
Mergers & Acquisitions
22.02.2023
Schweizer KMU kaufen im Jahr 2022 kräftig zu
Die Schweizer KMU waren 2022 im M&A-Bereich so aktiv wie seit Jahren nicht mehr. Gerade in der IT-Branche war viel los. Gemäss Deloitte fand beinahe jedes fünfte Übernahmegeschäft in diesem Sektor statt.
weiterlesen