19.09.2006
Windows Vista macht Angst
Wenn man Ciscos Chef-Techniker Bob Gleichauf und Gartner-Analyst Eric Quellet glauben schenkt, scheinen die Verwirrungen um Microsofts kommendes Betriebssystem Windows Vista gross zu sein.
weiterlesen
13.09.2006
Staufreie Datenautobahnen
Oft bildet das WAN ein eigentliches Nadelöhr. Zu viele Datenpakete konkurrieren um die vorhandene Übertragungskapazität, was zu Engpässen führt und sich namentlich bei zeitkritischen Anwendungen als problematisch erweist. Traffic-Management-Systeme schaffen Abhilfe.
weiterlesen
12.09.2006
Microsofts Live-Suche geht an den Start
Live Search, Microsofts jüngstes Suchtool, hat den Beta-Status verlassen und soll noch diese Woche zur Basis des MSN-Portals werden.
weiterlesen
08.09.2006
Kaspersky im Anti-Spam-Kampf
Die russische Softwarefirma Kaspersky präsentiert Anti-Spam 3.0, ein Programm das beim Kampf gegen Junkmails helfen soll.
weiterlesen
05.09.2006
Bessere Mailfilter dank Download-Spamliste
Eine Liste der häufigsten Spambegriffe, zusammengestellt von der E-Mail-Marketing-Spezialistin Eworx, steht seit kurzem kostenlos zum Download bereit.
weiterlesen
05.09.2006
Quo vadis Qualitätsmanagement?
Standards, Vorgehensmodelle und Beurteilungsmodelle für das Qualitätsmanagement können ihre Wirkung nur dann entfalten, wenn dem Mensch im System Unternehmung die gebührende Achtung in Form von Respekt, Wertschätzung, Sicherstellung der persönlichen Integrität und Vertrauen durch die anderen Teilnehmer entgegengebracht wird.
weiterlesen
04.09.2006
Kampf gegen Kostenexplosionen
Oft sprengen behördliche IT-Projekte die geplanten Zeit- und Kostenbudgets. Mit welchen spezifischen Problemen haben öffentliche Auftraggeber zu kämpfen und welche Gegenmittel stehen ihnen zur Verfügung?
weiterlesen
Schweiz
28.08.2006
CIO-Rolle wird sich wandeln
Die Rolle des CIO in der Schweiz hat IBM in ihrem neusten Report untersucht. Die dem Report zugrunde liegende Befragung zeige, dass der CIO-Job sich vom Chief Information Officer zum Chief Innovation Officer wandeln werde, schreibt IBM.
weiterlesen
24.08.2006
Wider das Requirement- Engineering-Chaos
Für das Requirements Engineering stehen mittlerweile unzählige verschiedene Methoden und Modelle zur Verfügung, deren Vielzahl sogar Experten überfordert. Ab Herbst 2006 können sich die Fachkräfte an einem internationalen Zertifikat orientieren.
weiterlesen
24.08.2006
Technikpartnerschaft für Schweizer Online-Jobs
Die Online-Stellenportale Topjobs, Jobscout24 und der Brancheninformationsdienst Klein Report lancieren gemeinsam ein Online-Buchungstool.
weiterlesen