Ab 2021
04.09.2020
Zuger Bürger können Steuern bald mit Kryptowährungen bezahlen
Bürgerinnen und Bürger des Kantons Zug können ihre Steuern ab Februar 2021 mit Kryptowährungen bezahlen. Die kantonale Steuerverwaltung akzeptiert hierzu die beiden Währungen Bitcoin und Ether.
weiterlesen
Kryptowährung-Gewinnung
24.08.2020
Botnet Fritzfrog greift SSH-Server an
Sicherheitsforscher warnen vor dem Botnet Fritzfrog. Es soll bereits 500 SSH-Server weltweit angegriffen haben und für die Hacker Kryptowährung schürfen.
weiterlesen
Erster Versuch in China
17.08.2020
Banknotenhersteller: Das Digitalgeld kommt
Private Kryptowährungen wie Bitcoin gibt es schon, digitale Dollarmünzen oder Euroscheine dagegen noch nicht. Doch das könnte sich in Zukunft ändern.
weiterlesen
Kryptounternehmen
05.08.2020
Bitcoin Suisse will frühestens in zwei Jahren an die Börse
Die auf den Handel mit Kryptowährungen spezialisierte Zuger Bitcoin Suisse könnte schon bald die Schweizer Banklizenz erhalten, um dann 2022 an die Börse zu gehen.
weiterlesen
Forschung und Entwicklung
29.04.2020
ETH entwickelt Snappy, die schnelle Kryptowährung
Der Handel mit digitalen Währungen wie Bitcoin oder Ether hat sich etabliert. Dagegen ist das Bezahlen immer noch schwerfällig. Nun hat ETH-Professor Srdjan Capkun mit seinem Team ein Bezahlsystem entwickelt, das Zahlungen sicher, schnell und praktisch macht.
weiterlesen
Gesuch erhalten
17.04.2020
Finma startet Bewilligungsprozess für die Digitalwährung Libra
Die Finma startet nun mit dem Bewilligungsprozess für die Digitalwährung Libra. Der Finanzmarktaufsicht zufolge überarbeitete die gleichnamige Stiftung in Genf ihr Projekt nochmals.
weiterlesen
Zuger Start-ups
09.04.2020
«Crypto Valley» leidet heftig unter Coronakrise
Das vor allem im Kanton Zug beheimatete «Crypto Valley» war lange Zeit das Schweizer Vorzeigemodell für Innovationskraft. Nun steht die Blockchain-Szene laut einer Umfrage des Branchenverbands «Swiss Blockchain Federation» wegen der Coronakrise mit dem Rücken zur Wand.
weiterlesen
Blockchain
06.04.2020
Kryptoschürfen durch Sport
Microsoft hat eine Technik zum Patent angemeldet, die es Anwendern erlauben soll, mit Hilfe von sportlichen Aktivitäten Kryptowährungen zu schürfen.
weiterlesen
«Sygnum Digital CHF»
24.03.2020
Sygnum bringt digitalen Schweizer Franken an den Start
Die Zürcher Kryptobank Sygnum bringt einen Stablecoin an den Start, der an den Schweizer Franken gebunden ist.
weiterlesen
Bitcoin, Etherum und Co.
23.03.2020
Kryptomarkt verzeichnet Plus
Der Markt für Kryptowährungen erfährt einen massiven Kursanstieg und legt um fast 24 Milliarden Dollar zu.
weiterlesen