03.06.2003
Peoplesoft schluckt JD Edwards
In der ERP-Arena kommt es zu einer Megafusion: Peoplesoft übernimmt JD Edwards und stärkt sich damit im Kampf gegen den Marktleader SAP.
weiterlesen
02.06.2003
Telegramm
Die Mannheimer Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp wegen Verdachtes der Untreue eingestellt. Die UBS wird die Bargeldversorgung ihrer Kunden via Geldautomaten und Schalter künftig mit den Softwarelösungen Opticash und Optinet des NCR-Partners Transoft bewerkstelligen.
weiterlesen
30.05.2003
RDV schnappt sich Visual Energy
Die Rheintaler Druckerei und Verlag (RDV) hat sich die Schweizer Internetpionierin Visual Energy einverleibt. Die Herausgeberin der Tageszeitung "Der Rheintaler" will damit ihr Standbein im Bereich neuer Medien stärken.
weiterlesen
30.05.2003
Telegramm
Nachdem die Deutsche Telekom den Launch eines Mobiltelefons mit einem Microsoft-Betriebssystem auf unbestimmte Zeit verschoben hat, trösten sich die Redmonder mit Telia-Sonera. Die Skandinaver verkaufen künftig Microsofts SVP-Phone (Sound, Pictures, Video). Die Zürcher "Betabong Klaus Kreation" wurde für ihr Projekt "www.freitag.ch" mit dem diesjährigen "Best-of-Swiss-Web"-Award bedacht.
weiterlesen
27.05.2003
Filesharing bereitet auch ISPs Kopfzerbrechen
Peer-to-Peer-Netze wie Gnutella oder Kazaa bereiten mittlerweile nicht nur Medienunternehmen, sondern zunehmend auch Internet-Service-Providern (ISP) Kopfzerbrechen.
weiterlesen
27.05.2003
Sybase-Chef übt Kritik am Linux-Geschäftsmodell
Raj Nathan, Chief Executive President (CEO) von Sybase, äussert starke Zweifel an der längerfristigen Lebensfähigkeit des Linux-Geschäftsmodelles.
weiterlesen
26.05.2003
Verzicht auf Passport
Da Microsoft die Sicherheitslücke in seiner Passport-Benutzerdatenbank noch immer nicht beseitigt habe, empfehlen die Markforscher der Gartner Group den Anwendern, sämtliche Verbindungen zu diesem Dienst abzubrechen.
weiterlesen
26.05.2003
Novells CEO Messman übt Selbstkritik
Als "ungenügend profitabel" kritisierte Novells Chief Executive Officer (CEO), Jack Messman, das von ihm geleitete Unternehmen nach der Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen.
weiterlesen
23.05.2003
Ermittlungen gegen Ericsson
Aufgrund eines Korruptions- und Bestechungsverdachts leitete die Zürcher Justiz gestern Ermittlungen gegen den schwedischen Telekommunikationskonzern Ericsson ein.
weiterlesen
T-Mobile
19.05.2003
Microsoft-Handy vorerst "gespült"
Die Mobilfunktochter der Deutschen Telekom, T-Mobile, hat ihre Pläne, im Sommer ein Microsoft-Handy auf den Markt zu bringen, vorerst auf Eis gelegt.
weiterlesen