28.08.2016
Computerworld Top 500 - Schweizer ICT fast in der Stagnation
Die Schweizer ICT-Industrie musste 2015 ein hartes Jahr überstehen. Frankenstärke, Fachkräftemangel und abtrünnige Kunden haben sich auf die Umsätze ausgewirkt. Wie Computerworld in der aktuellen Top-500-Ausgabe zeigt, ist der Umsatz der 500 grössten ICT-Firmen nur um durchschnittlich 1,9 Prozent gewachsen.
weiterlesen
26.08.2016
Die iPhone-Spionage-Software stammt von israelischen Ex-Agenten
Das Spionage-Programm «Pegasus», das Millionen iPhones bedroht, wurde von einer israelischer Firma geschrieben.
weiterlesen
25.08.2016
Hightech in der Kletterhalle
Auch das Klettern in der Halle wird nun vermessen. In Schaffhausen wird ein System getestet, das die Leistung der Kraxler aufzeichnen soll.
weiterlesen
25.08.2016
Mobil auf Kosten der Sicherheit
Die digitale Transformation zwingt Unternehmen ihr Geschäft wettbewerbsfähig zu gestalten – oft auf Kosten der Sicherheit.
weiterlesen
23.08.2016
6 Tipps für ein perfektes Social-Media-Profil
Noch bleibt der klassische Lebenslauf bei Schweizer HR-Manager wichtiger als Social-Media-Profil. Trotzdem sollte Letzteres gepflegt werden. Die Personalberatungsfirma Robert Half gibt Tipps.
weiterlesen
19.08.2016
Microsofts PowerShell für Linux und Mac
Linux-Administratoren können sich in Zukunft der Skripting-Funktionen von Microsofts PowerShell bedienen, wenn sie auch Windows-Maschinen verwalten müssen.
weiterlesen
Die Verkaufstricks der Schweizer Software-Anbieter
19.08.2016
Was machen sie richtig, was falsch?
Mit Swissness, Kundennähe und intimer Marktkenntnis punkten Schweizer Business-Software-Anbieter gegenüber den grossen Konkurrenten. CW sprach mit Abacus, Opacc, Microsoft, Dynasoft, Sage, SAP, MyFactory, Marktexperten und Analysten.
weiterlesen
16.08.2016
IDC Security Conference 2016
Orientierung und Entscheidungshilfen für eine ganzheitliche IT Security-Strategie
weiterlesen
15.08.2016
ETH-Roboter spielt am Töggelikasten
Roboter können auch Tischfussball spielen. ETH-Lausanne-Studenten haben einen Automaten entwickelt, der gegen Durchschnittsspieler aus Fleisch und Blut durchaus eine gute Falle macht.
weiterlesen
12.08.2016
Funkautoschlüssel von Millionen Autos kann geknackt werden. VW im Fokus.
Laut einer Studie kann das Funksignal zum Öffnen oder Verschliessen eines Autos kopiert werden, während der Besitzer den Knopf auf dem Schlüssel drückt. VW ist besonders betroffen, diverse andere Marken weisen ebenfalls Sicherheitslücken auf.
weiterlesen